Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

150 Mal Blut gespendet: Dank an Werner Schuhen aus Kausen

Auf mittlerweile 150. Blutspenden kommt Werner Schuhen aus Kausen. Das würdigt der DRK-Ortsverein Gebhardshain mit einer Pressemitteilung. Gleichzeitig weisen die Verantwortlichen beim DRK darauf hin, dass dringend Blutspenden benötigt werden. Nächster Termin im Gebhardshainer Land ist am kommenden Donnerstag, 6. September, in Elkenroth.

Bereitschaftsleiter Steffen Nilius (links) und Blutspendebeauftragter Michael Grüdelbach gratulierten Werner Schuhen aus Kausen anlässlich seiner 150. Blutspende. (Foto: DRK-Ortsverein Gebhardhain)

Gebhardshain/Elkenroth. Beim Blutspendetermin am vergangenen Freitag (31. August) leistete Werner Schuhen aus Kausen seine 150. Blutspende. Bereitschaftsleiter Steffen Nilius und Blutspendebeauftragter Michael Grüdelbach gehörten zu den ersten Gratulanten. In Summe spendete Werner Schuhen schon stolze 75 Liter seines Lebenssaftes. Geht man davon aus, dass mit einer Blutspende bis zu drei Menschen geholfen werden kann, wäre es im Klassenzimmer der Westerwaldschule „eng“ geworden, wenn sich jeder Empfänger persönlich bei Werner Schuhen bedankt hätte. Die offizielle Blutspenderehrung erfolgt Mitte November, zu der jeder Blutspender, der geehrt wird, noch eine gesonderte Einladung erhält.

Da der Termin in Gebhardshain am vergangenen Freitag mit nur 79 Blutspendern „sehr mager“ ausgefallen ist, weist der DRK-Ortsverein Gebhardshain auf den nächsten Blutspendetermin am kommenden Donnerstag, den 6. September, ab 16.30 Uhr im Bürgerhaus Elkenroth hin. Wichtig ist, dass Blutspender neben dem Blutspenderausweis auch den Personalausweis mitbringen und vor der Blutspende ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Auch Erstspender werden dringend gebraucht und sind ebenfalls willkommen. Sie sollten um spätestens 19 Uhr zum Termin kommen und müssen ebenfalls ein gültiges Ausweisdokument mitbringen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


50 Jahre Stadt Wissen: Sonderbriefmarke zum Jubiläum

Zum 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen präsentiert die Stadt Wissen am kommenden Wochenende ...

Kreisentscheid im Leistungspflügen auf dem Leuzbacher Feld

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein ...

Diebstahl aus geparktem PKW: Handtasche, Geldbörse und Ausweise weg

Da macht man nur mal eben einen Sparziergang - und dann geht der Ärger los: Handtasche, Geldbörse und ...

Fotowettbewerb: Das Katzwinkeler Dorfjubiläum in Szene gesetzt

Die Sieger stehen fest, jetzt sollen sie auch geehrt werden: Beim Fotowettbewerb anlässlich der 525-Jahr-Feier ...

EKiR: Fachbeirat der Gleichstellungsstelle tagte in Altenkirchen

Der Fachbeirat der der Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) tagte in Altenkirchen. ...

Kölsche Nacht in Willroth mit Kasalla & Co.

Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter ...

Werbung