Werbung

Nachricht vom 03.09.2018    

Annegret Held und „Die Baumfresserin“ im Zug: Es gibt noch Restkarten

Sonntagnachmittag: Mit dem Zug von Au nach Westerburg. Die malerische Landschaft zieht vorbei, während Annegret Held aus ihrem Roman „Die Baumfresserin“ liest. Sie erzählt von den arbeitenden Menschen im Westerwald, vom 19. Jahrhundert bis fast in die Gegenwart. In Westerburg gibt es die Möglichkeit zum Museumsbesuch im Lokschuppen und im Plakatemuseum. Möglich machen das die Westerwälder Literaturtage. Es gibt noch Restkarten für die Veranstaltung am 9. September.

Annegret Held liest aus ihrem Werk „Die Baumfresserin“, und zwar im Zug zwischen Au und Westerburg. (Foto: Olivier Favre)

Au/Westerburg. Sägen, Hobel, Nagelmaschinen, Stanzen rattern, zischen und kreischen, übertönt nur vom Gatter, der in einer tiefen Gruft verankerten, gewaltigen, dröhnenden Senkrechtsäge. Die Magie der geschälten, glatten Oberfläche, der betörende Duft des frischen Holzes hat es allen angetan, die hier arbeiten. Der Kistenfranz ist als Chef zu weich, Estella, die Mannstolle, hat ein Geheimnis, Rudi ist ein Altenschinder. Paula will später studieren und jobbt vorab in der Kistenfabrik. Sie hat ein Problem: Ihr Alex sieht immer so merkwürdig aus beim Lieben. In der Kistenfabrik verknoten sich die Lebensfäden. Darum geht es in Annegret Helds „Die Baumfresserin“.

Zwar gibt es am Ort des Geschehens keine Sägen und Hobel, aber ein klein wenig rattern wird es vielleicht hier und da: Denn die Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am nächsten Sonntag, den 9. September, findet im Zug zwischen Au und Westerburg statt. Und es gibt noch Restkarten. Auf der Fahrt durch die bezaubernde Landschaft liest und erzählt Annegret Held von den arbeitenden Menschen im Westerwald, vom 19. Jahrhundert bis fast in die Gegenwart. Die musikalische Begleitung übernimmt Walter Siefert. Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Eisenbahnfreunde gestalten den Aufenthalt im Erlebnisbahnhof, sorgen für das leibliche Wohl und ermöglichen einen Museumsbesuch im Lokschuppen und im Plakatemuseum. Beginn, sprich Abfahrt mit der Drei-Länder-Bahn (RB 90), ist um 16.20 Uhr am Bahnhof in Au. Rückfahrtmöglichkeiten ab Westerburg gibt es ab 19.13, 20.13 und 21.13 Uhr.



Annegret Held, 1962 im Westerwald geboren, arbeitete unter anderem als Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin – und ist erfolgreiche Autorin. Sie bekam den Berliner Kunstpreis der Akademie und den Glaser-Förderpreis, ist PEN-Mitglied und lebt im Westerwald und in Frankfurt. Die jüngeren Romane „Apollonia“ und „Armut ist ein brennend Hemd“ knüpfen thematisch an den Roman „Die Baumfresserin“ an, der vom Feuilleton wie vom Publikum gefeiert wurde.

• Die Ticketpreise (inkl. Bahnfahrt): 15 Euro, ermäßigt für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro. Der Vorverkauf findet an allen TR-VVK-Stellen und über ww-lit.de statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


IHK startet Fernlehrgang zum Wirtschaftsfachwirt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Baustelle in Kirchen: Landesstraße 280 wird erneuert

In Kirchen wird die Landessstraße L 280 (Jungenthaler Straße) auf einer Länge von rund 500 Meter Länge ...

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher: Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher sind die Gewinner der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft ...

Diebstahl aus geparktem PKW: Handtasche, Geldbörse und Ausweise weg

Da macht man nur mal eben einen Sparziergang - und dann geht der Ärger los: Handtasche, Geldbörse und ...

Kreisentscheid im Leistungspflügen auf dem Leuzbacher Feld

Am 15. und 16. September veranstaltet die Landjugend Flammersfeld erstmals in Kooperation mit dem Schützenverein ...

50 Jahre Stadt Wissen: Sonderbriefmarke zum Jubiläum

Zum 1. Westerwälder Bauernmarkt mit Weinfest in Wissen präsentiert die Stadt Wissen am kommenden Wochenende ...

Werbung