Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft besiegelt. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln, um sich so schon frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen.

Die Vertreter der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen und der IHK haben die Schulpatenschaft besiegelt. (Foto: IHK)

Horhausen. Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen GmbH künftig noch enger mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen zusammen, um Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler zu fördern und gemeinsam den erwarteten Fachkräftemangel zu bekämpfen. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln, um sich so schon frühzeitig Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen. Unternehmens- und Schulleitung haben in der letzten Woche die künftige Zusammenarbeit mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelt.



Mit Schulpatenschaften knüpfen Unternehmen Kontakte zu potenziellen Bewerbern und präsentieren sich als attraktiver, zukunftsorientierter Arbeitgeber. Die beteiligten Schulen stärken ihre Verbindungen zur regionalen Wirtschaft und reichern den Unterricht zur Berufsorientierung mit praktischen Beispielen aus der Arbeitswelt an. Unterstützt werden die Akteure der Patenschaften von der Industrie- und Handelskammer (IHK) und den regionalen Arbeitskreisen Schule-Wirtschaft der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU). (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Zum 25. Mal: Bayerischer Abend von Feuerwehr und Feuerwehrkapelle Wissen

Von Traditionen spricht man schnell in diesen Tagen. Der Bayerische Abend von Freiwillige Feuerwehr und ...

Turnhalle des VfL Wehbach: Mitglieder stimmen für Übernahmeangebot

Die Turnhalle des VfL Wehbach wird wohl von der Stadt Kirchen übernommen. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ...

Der Bürgerfahrdienst rollt und kommt gut an

Jetzt rollt er, der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Zur ersten Fahrt begrüßten ...

Ehrenamtspreis für heimische Männerarbeit: Mitfahrer gesucht!

Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält bekanntlich den Ehrenamtspreis ...

Familienwanderung: Wildkatze im Naturpark Rhein-Westerwald

25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung ...

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher: Clubmeister bei Blau-Rot Wissen

Paul Nohn, Dominik Upmann und Robin Becher sind die Gewinner der diesjährigen Jugendclubmeisterschaft ...

Werbung