Werbung

Nachricht vom 04.09.2018    

Der Bürgerfahrdienst rollt und kommt gut an

Jetzt rollt er, der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Zur ersten Fahrt begrüßten der Kümmerer der Projekte-Gruppe Bürgerbus, Olaf Dietze, und Fahrer Rainer Buchen Rose Thomer mit ihrer Begleitperson Christel Kipping aus Betzdorf. Fahrwünsche und Fahrziele können montags und mittwochs bei dem Telefondienst in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr angemeldet werden (Tel. 02741-291291).

Freuen sich über das Fahrangebot für die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: (von links) Rose Thomer, Begleiterin Christel Kipping und Fahrer Rainer Buchen. (Foto: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Zur ersten Fahrt mit dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Ende August begrüßten der Kümmerer der Projekte-Gruppe Bürgerbus, Olaf Dietze, und Fahrer Rainer Buchen Rose Thomer mit ihrer Begleitperson Christel Kipping aus Betzdorf. Gleich im Anschluss ging die zweite Fahrt in die Ortsgemeinde Kausen. Auch die Disponenten der Projekte-Gruppe Bürgerbus zeigten sich mit den ersten Telefondiensten zufrieden und freuen sich, dass der Bürgerfahrdienst gleich zu Beginn gut angenommen wird. Wie vom Team Bürgerbus erwartet wurde, liegt der Bedarf unter anderem in der Unterstützung bei Einkäufen oder dem Besuch von Arztpraxen.



Fahrwünsche und Fahrziele können montags und mittwochs bei dem Telefondienst in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr angemeldet werden (Tel. 02741-291291). Angefahren werden Fahrziele dienstags und donnerstags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr innerhalb der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sowie das DRK-Klinikum in Kirchen und das Freizeitbad Molzberg.

• Fragen zur Projekte-Gruppe Bürgerbus beantwortet Kümmerer Olaf Dietze (Tel. 0175-3653093, E-Mail: buergerbus-bg@vodafonemail.de). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Angeblicher Kinderansprecher im Raum Koblenz und Westerwald

Derzeit macht in den Sozialen Medien eine Meldung die Runde, in der von sogenannten Kinderansprechern ...

Landesehrenpreis: Backhaus Hehl von Wirtschaftsminister Wissing ausgezeichnet

Er soll vor allem als Qualitätssiegel verstanden werden, der Landesehrenpreis des Verbandes des Rheinischen ...

Sechs weitere Projekte im Kreis erhalten Leader-Förderung

Kreisweit sechs weitere Ehrenamtsprojekte werden mit Leader-Mitteln gefördert. Insgesamt werden rund ...

Turnhalle des VfL Wehbach: Mitglieder stimmen für Übernahmeangebot

Die Turnhalle des VfL Wehbach wird wohl von der Stadt Kirchen übernommen. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ...

Zum 25. Mal: Bayerischer Abend von Feuerwehr und Feuerwehrkapelle Wissen

Von Traditionen spricht man schnell in diesen Tagen. Der Bayerische Abend von Freiwillige Feuerwehr und ...

Schulpatenschaft: Lebenshilfe und IGS Horhausen kooperieren

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen haben eine Schulpatenschaft ...

Werbung