Werbung

Nachricht vom 05.09.2018    

Gebhardshainer Badminton-Nachwuchs räumt in Linz ab

Der lauteste Jubel bei der Siegerehrung kam aus dem „grünen Block“ der DJK Gebhardshain: Beim Nachwuchsturnier des Badmintonverbandes Rheinland in Linz räumten die Gebhardshainer gleich mehrere Medaillen ab. Die guten Platzierungen führt man bei der DJK auch auf die gute Trainingsbeteiligung und die Kooperation mit den Nachbarvereinen BC „Smash Betzdorf“ und TuS Bad Marienberg und dem dortigen Leistungsstützpunkt zurück.

Der lauteste Jubel bei der Siegerehrung kam aus dem „grünen Block“ der DJK Gebhardshain. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Linz. Am ersten Samstag im September reiste ein teilnehmerstarkes Juniorenteam der DJK Gebhardshain zum zweiten Nachwuchsturnier des Badmintonverbandes Rheinland nach Linz am Rhein. Alle acht Spielerinnen und Spieler waren gespannt, wie gut sich die Konkurrenz aus dem gesamten Rheinland präsentieren würde. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen und Einschlagen starteten zunächst die Gruppenspiele. Dabei waren alle neun Felder in der Halle stets besetzt, so dass oft mehrere DJKler gleichzeitig um Punkte kämpften. Hier zeigte sich bereits der hervorragende Teamgeist, denn die älteren Spieler unterstützten den Trainer kontinuierlich beim Coachen, alle halfen an den Zähltafeln mit und feuerten ihre Freunde an.

Emilio Bähner startete bei den U15ern, verlor in der Gruppenphase unglücklich einige Spiele, konnte sich aber bei den Platzierungsspielen steigern, gewann die restlichen Partien und belegte am Ende den achten Rang in einem Zwölferfeld. Mit Anna Paula Kempf und Anna Hoß schickte das Team bei den U15er Mädels zwei Starterinnen ins Rennen. Anna Paula erwischte eine schwere Gruppe und konnte sich wie Emilio nach der Gruppenphase beim Kampf um die Plätze steigern und erreichte den siebten Platz. Anna gewann souverän ihre drei Gruppenspiele und gab auch im Halbfinale und Finale keinen Satz ab und holte damit für die DJK eine Goldmedaille. Während wir bei Anna im Vorfeld auf einen Platz auf dem Treppchen gehofft hatten, stellte sich bei den U19er Mädels der Erfolg eher überraschend ein. Mit Anna und Julia Klein sowie Isabel Hoß hatte die DJK drei Eisen im Feuer. Anna Klein spielte ihr erstes Turnier überhaupt und schlug sich achtbar, auch wenn es am Ende noch nicht zu einem Sieg reichte. Im vereinsinternen Halbfinalduell gegen Julia hatte Isabel knapp das bessere Ende für sich und zog ins Finale ein. Hier unterlag sie zwar in zwei Sätzen, konnte ihrer Gegnerin aber Paroli bieten, gegen die sie beim letzten Turnier noch eine sehr deutliche Niederlage kassiert hatte. Julia wiederum gewann das Spiel um den dritten Platz, so dass der DJK-Medaillenspiegel um eine Bronze- und eine Silberauszeichnung anwuchs.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Komplettiert wurde der Erfolg durch die U19er Jungs: Während Joshua Heinzmann im allerersten Gruppenspiel gegen den späteren Sieger aus Trier knapp unterlag, anschließend alle anderen Spiele souverän gewann und letztlich mit dem fünften Platz im starken 15er Feld das Maximum herausholte, konnte Joshua Trapp alle Vorrundenspiele und das Halbfinale sicher für sich entscheiden. Erst im Finale wurde er durch den Trierer gestoppt und steuerte so eine weitere Silbermedaille bei. Der lauteste Jubel bei der Siegerehrung – das war kein Wunder – kam aus dem „grünen Block“ der DJK Gebhardshain. Die guten Platzierungen führt man dort auch auf die gute Trainingsbeteiligung und die Kooperation mit den Nachbarvereinen BC „Smash Betzdorf“ und TuS Bad Marienberg und dem dortigen Leistungsstützpunkt zurück. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bauernverband: Landesregierung darf Schweinehalter nicht im Stich lassen!

Mit Unverständnis und Enttäuschung regiert der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau auf das Abstimmungsverhalten ...

TuS Horhausen: Sonja Schneeloch absolvierte den Vichy-Ironman

11 Stunden und 23 Minuten war sie unterwegs, um die Ironman-Distanz im französischen Vichy zu absolvieren: ...

Wanderung rund um die Grube Rasselskaute bei Niederhövels

Im Bereich der Grube Rasselskaute bei Hövels finden sich zahlreiche Spuren des Bergbaus des 19. und 20. ...

Skate- und Bikepark in Altenkirchen: Fast 5.800 Euro erwandert

In Altenkirchen soll ein Skate- und Bikepark entstehen. Kinder und Jugendliche bekommen so die Chance, ...

Tag des Deutschen Brotes: Erlös des Aktionstages geht an die Jugendpflege

Der Aktionstag der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald auf dem Wochenmarkt in Betzdorf im Frühjahr hat ein ...

Sechs weitere Projekte im Kreis erhalten Leader-Förderung

Kreisweit sechs weitere Ehrenamtsprojekte werden mit Leader-Mitteln gefördert. Insgesamt werden rund ...

Werbung