Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Firmenjubiläum erbrachte 5.000 Euro für den guten Zweck

Das 40-jährige Firmenjubiläum von Getränke Müller erbrachte einen Spendenbetrag von 5.000 Euro, die je zur Hälfte an die Stiftung „Fly & Help“ und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth gingen. Sonja und Michael Müller hatten am Festabend um Spenden geworben und es gab eine große Tombola.

Getränke Müller aus Oberwambach sammelte 5.000 Euro für den guten Zweck. (Foto: kkö)

Oberwambach. Sonja und Michael Müller von Getränke Müller aus Oberwambach haben einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro übergeben: Die Spende erhielten je zur Hälfte die Stiftung „Fly & Help“ und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Neben den Empfängern der Spenden waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich, und als Vertreter der Hachenburger Brauerei, Klaus Strüder, anwesend. Reiner Meutsch von „Fly & Help“ und Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth stellten jeweils die Verwendung der Spenden vor.

Bildung gegen Armut
Meutsch bedankte sich bei den Initiatoren und stellte fest, dass der Betrag rund 15 Prozent der Kosten einer Schule in Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz, betragen würde. Die Stiftung „ Fly & Help“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern in Ländern, in denen Bildung eher „klein geschrieben“ wird, diese zu ermöglichen. Meutsch sagt dazu: „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben geben. Dies bekämpft auch die ‚Fluchtursachen‘. Die Menschen wagen den gefährlichen Trip über das Meer nur um ein ‚besseres‘ Leben zu finden. Die Ursachen sind das Problem, nicht die Flucht.“ Die Stiftung hat bereits zahlreiche Schulen bauen können und damit Kindern das ermöglicht, was hierzulande selbstverständlich ist. „Bildung ist der beste Schutz vor Armut und Flucht,“ so Meutsch.

Aufbau einer Palliativbegleitung
Jutta Fischer berichtete darüber, dass auch traurige Anlässe, wie die in dieser Woche stattgefundene Beisetzung eines achtjährigen Kindes, zu den Aufgaben der Freunde der Kinderkrebshilfe gehören. Fischer weiter: „Leider ist es oft so, das die Eltern der Kinder ihre finanziellen Mittel aufgebraucht haben. Hier springt dann der Verein ein.“ Derzeit seien sie und zahlreiche Mitglieder dabei, eine Palliativbegleitung aufzubauen. Ferner wurde in der Siegener Kinderklinik eine onkologische Ambulanz mitfinanziert. Auch die Erlöse aus dem kürzlich in Berod stattgefundenem Sommerfest fließen in diese Aufgaben, so Fischer weiter.



Dank an Mitarbeiter
Beide bedankten sich bei Sonja und Michael Müller und natürlich bei allen Spendern. Michael Müller sagte hierzu: „Wir hätten noch mehr Spenden sammeln können, aber da der Besucherandrang so groß war, kamen unsere Helferinnen und Helfer gar nicht mehr durch.“ Müller bedankte sich besonders bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Ohne Euch wäre solch ein Fest nicht möglich gewesen.“ Bürgermeister Jüngerich nannte es eine tolle Leistung des Unternehmens Getränke Müller, ein Fest zu organisieren, von dem die Region noch lange sprechen wird. Er wies auf die Wichtigkeit beider Organisationen hin und wies dann kurz auf den Ehrenamtsabend der Verbandsgemeinde hin, der in diesem Jahr wieder im Spiegelzelt stattfindet. „Wir wollen niemanden auf ein Schild heben, sondern mit allen ehrenamtlich Tätigen einfach mal feiern“, so Jüngerich. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gesundheitsgespräche vor Ort in der DRK-Kamillus-Klinik

„Der Kreis Neuwied gehört jetzt zur Gesundheitsregion Köln-Bonn mit dem Ziel durch gute Vernetzung der ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Die Petz Rewe GmbH mit Sitz in Wissen feiert 50 Jahre Petz. Als Xaver Sanktjohanser 1968 im ersten Boom ...

425.000 Euro für Flammersfeld und Horhausen

300.000 Euro für Flammersfeld, 125.000 Euro für Horhausen: Die gibt es aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Es geht zügig voran

Gute Nachrichten vom Landesbetrieb Mobilität (LBM): In einer aktuellen Pressemitteilung informiert der ...

Gemeinsame Apfelernte in Pracht startet am 15. September

Die Apfelernte steht an in Pracht. Das ist ein Gemeinschaftsprojekt in der Ortsgemeinde. Entlang der ...

Tanzstudio Balé mit 80 Akteuren beim Westerwälder Bauernmarkt

Das wird zweifellos ein großer Auftritt für die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Wissener Studios „Tanz(t)raum ...

Werbung