Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Begegnung mit Politik und deutscher Geschichte

Wahlkreisbesuch aus Neuwied und Altenkirchen in Berlin: Dazu eingeladen hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Zu der Gruppe gehörten unter anderen 20 Mitglieder des Westerwald-Vereins Herdorf. In Berlin bescherte ein Stau, bei dem der Bus der Gruppe unmittelbar vor dem Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, stoppte, ein unerwartetes Highlight. Die Gruppe erlebte, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier offiziell eine Delegation empfing und so die Reisenden einen Fototermin mitbekamen.

Intensiv setzten sich 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Reisegruppe aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, mit der Politik und Geschichte in der Bundeshauptstadt Berlin auseinander. (Foto: Erwin Rüddel, MdB)

Berlin/Altenkirchen/Neuwied. Intensiv setzten sich 49 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Reisegruppe aus dem Wahlkreis 197, Neuwied/Altenkirchen, mit der Politik und Geschichte in der Bundeshauptstadt Berlin auseinander. Dazu eingeladen hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Zu der Gruppe gehörten unter anderen 20 Mitglieder des Westerwald-Vereins Herdorf. Programmpunkte während der viertägigen Reise waren ein sehr interessantes und spannendes Informationsgespräch und die Führung mit einem Zeitzeugen in der Ex-Zentrale der Untersuchungshaftanstalt der Stasi, der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der Besuch des Berliner Fernsehturms, Besichtigung des Plenarsaals im Bundestag und Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Bundesparlaments. Dem schloss sich eine umfang- und auskunftsreiche Diskussion mit Erwin Rüddel an, der transparent von seiner Arbeit in Berlin, hier insbesondere auch als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, berichtete.



Dabei wurde den Gästen aus der Heimat verdeutlicht, dass Berlin mit dem Wahlkreis und umgekehrt direkt verbunden ist. „Bei all der Arbeit hier in Berlin, stehen die Anliegen für und aus dem Wahlkreis immer mit an erster Stelle“, berichtete Rüddel vor dem gemeinsamen Fototermin. Der zweite Tag klang, per Schiff, mit Abendessen und Rundfahrt auf der Spree aus. Zwei an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrten durch die Bundeshauptstadt standen am folgenden Tag an. Dabei bescherte ein Stau, bei dem der Bus unmittelbar vor dem Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, stoppte, ein weiteres Highlight. Die Gruppe erlebte, wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier offiziell eine Delegation empfing und so die Reisenden einen Fototermin mitbekamen. „Wir haben Berlin von einer Seite erlebt, die sonst gar nicht so wahrnehmbar und eben auch nicht so nachhaltig ist. Berlin war, ist und bleibt für uns ein unvergessliches Erlebnis“, befand die Reisegruppe. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Bereits zum achten Mal startet am 14. September der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen ...

„Musik & Shopping“: DJK-Tanzgruppen kommen zur Modenschau

Die Modenschau bei „Musik & Shopping“ am Sonntag, den 9. September, um 14.30 Uhr wird ein Highlight der ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

425.000 Euro für Flammersfeld und Horhausen

300.000 Euro für Flammersfeld, 125.000 Euro für Horhausen: Die gibt es aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Die Petz Rewe GmbH mit Sitz in Wissen feiert 50 Jahre Petz. Als Xaver Sanktjohanser 1968 im ersten Boom ...

Gesundheitsgespräche vor Ort in der DRK-Kamillus-Klinik

„Der Kreis Neuwied gehört jetzt zur Gesundheitsregion Köln-Bonn mit dem Ziel durch gute Vernetzung der ...

Werbung