Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.11.2009    

"Durch Nacht zum Licht" im Bergbaumuseum

Eine zauberhafte wie befremdliche Welt unter Tage erschließt sich dem Besucher in der Sonderausstellung im Bergbaumuseum in Sassenroth. Dort werden Fotografien von Stephan Hütter zum Thema "Durch Nacht zum Licht" gezeigt.

Sassenroth. Landrat Michael Lieber und Beigeordnete Dr. Heike Johannes eröffneten im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth eine neue und ungewöhnliche Ausstellung. Lichtleere Räume, jenseits unserer alltäglichen Wege und abseits unserer Blicke sind das Handlungsfeld für Stephan Hütters Fotozyklus "Durch Nacht zum Licht".
In alten Stollenanlagen, von Menschenhand einst geschaffenen und seit Jahrzehnten vergessenen unterirdischen Labyrinthen, hat Hütter komplexe Wirkungsfelder von Licht, Raum und Zeit entstehen lassen. Neben dieser Ausstellung wird auch eine Videoarbeit des Künstlers gezeigt. Sie trägt den Titel "Der ewige Bergmann" und basiert auf einer alten Bergmannslegende, die auch schon von der Herdorfer Dichterin Maria Homscheid in einem Gedicht behandelt wurde. Präsentiert wird der Film in einer eigens hierfür vom Architekten Carsten Trojan konzipierten Rauminstallation. Dort betrachten die Besucher das Video isoliert in einem Kubus. Aus dem tektonischen Kontext herausgelöst, transferiert Carsten Trojan den Ausschnitt eines Stollens in ein Material, welches in Form und Verarbeitung ausgeklügelte Parallelen zum Original aufweist. Eine Soundinstallation von Stephan Hütter begleitet diese ungewöhnliche Raumerfahrung.
Museumsleiter Achim Heinz zeigte sich begeistert von der neuen Sonderausstellung: "Hier treffen Natur und uralte Arbeitswelt auf junge Kunst. In diesem Spannungsfeld entsteht eine Ausstellung mit einem erfrischend neuen Blick in eine ebenso zauberhafte wie befremdliche Welt unter Tage."
Die Ausstellung ist im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth bis zum 5. April 2010 zu sehen.
xxx
Im Bergbaumuseum in Sassenroth sind beeindruckende Fotografien von Stephan Hütter zu sehen. Foto: Stephan Hütter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Langjährige Kommunalpolitiker geehrt

Zahlreiche Ehrungen ausgeschiedener und langjähriger Kommunalpolitiker standen im Mittelpunkt der jüngsten ...

BB-Team begleitet die "Höhner"

Ein Fernsehteam rund um den Comedian Bodo Bach begleitet die "Höhner" bei ihrem Konzert am Mittwoch ...

Schönsteiner Silberbarren ist fertig

Die Kreissparkasse Altenkirchen besitzt nicht nur eine stattliche Sammlung alter Münzen aus der Region, ...

Neue Fotos der Toten an der A 61

Neue Fotos von der unbekannten Toten, die am 14. Oktober an der A 61 bei Niederzissen aufgefunden worden ...

IGS-Schüler lauschten Texten zum Mauerfall

Gespannt lauschten jetzt Schüler der IGS Hamm in einer Vorlesestunde den Geschichten zum Thema Mauerfall ...

Kirchener Faustball-Nachwuchs gut dabei

Gute Leistungen zeigten die beiden Kirchener U12-Mannschaften beim zweiten Spieltag in der Faustball-Verbandsliga ...

Werbung