Werbung

Nachricht vom 07.09.2018    

Westerwälder Firmenlauf 2018: Noch eine Woche bis zum Start

Bereits zum achten Mal startet am 14. September der Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen aus rund 60 Unternehmen melden die Veranstalter dieser Tage, Tendenz steigend. Der Startschuss für den Hauptlauf über 5,5 Kilometer fällt um 19 Uhr vor dem Rathaus. Schon um 18.30 Uhr startet der Schülerlauf über 1,1 Kilometer, der nach der erfolgreichen Premiere 2017 erneut angeboten wird. Online-Anmeldungen sind bis zum 13. September möglich.

Die Vertreter der Organisatoren und Sponsoren des 8. Westerwälder Firmenlaufs freuen sich auf den 14. September. (Foto: Westerwald Bank)

Betzdorf. Der Countdown läuft bis zum Startschuss für den 8. Westerwälder Firmenlauf am nächsten Freitag, den 14. September, in Betzdorf. Nahezu 900 Meldungen aus rund 60 Unternehmen melden die Veranstalter dieser Tage. Damit dürfte die 1.000er Marke erneut fallen. 2017 starteten sogar über 1.200 Läuferinnen und Läufer. Martin Hoffmann vom Ausrichter Anlauf Siegen ist sicher, dass da noch mehr kommt in den Tagen bis zum Lauf. Das zeige auch die Erfahrung der Vorjahre.

Ein Lauf für alle Generationen
Am Erfolgskonzept des vom Betzdorfer Turnverein veranstalteten Laufs wird daher auch nichts geändert: Der Erfolg des Westerwälder Firmenlaufs, so Bürgermeister Bernd Brato bei der letzten Pressekonferenz in Betzdorf, liege in seiner familiären Ausrichtung: „Jeder kann dabei sein, jeder kann mitlaufen, alle Altersklassen gehören dazu.“ Wilhelm Höser, Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, lobte das Engagement aller Beteiligten. „Das tolle Management rund um den Lauf ist auch ein Grund dafür, dass der Firmenlauf mittlerweile eine feste Größe in der Region ist.“ Apropos Management: Die Brückenbaustelle in Betzdorf wird laut Bürgermeister Brato keine Probleme machen. Es gebe eine ausreichende Zahl von Parkplätzen rund um die Laufstrecke, die Verkehrsbehinderungen seien überschaubar.

Wieder ein Schülerlauf
Der Startschuss für den Hauptlauf über 5,5 Kilometer am 14. September fällt um 19 Uhr vor dem Rathaus. Schon um 18.30 Uhr startet der Schülerlauf über 1,1 Kilometer, der nach der erfolgreichen Premiere 2017 erneut angeboten wird. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen. Es gibt eine Wertung für die Altersklassen der Grundschulen, die Klassen 5 bis 7, 8 bis 10 und die Klasse 11 und höher.

Siegerehrung rückt ins Partygeschehen
Erstmals wird die Bühne bei Start und Ziel nicht an der Rathausseite aufgestellt, sondern auf der gegenüberliegenden Seite der Hellerstraße. Damit soll insbesondere die Siegerehrung weiter ins Partygeschehen nach dem Lauf rücken. Erstmals gibt es eine große Fotowand, an der sich Teams und Einzelläufer ablichten lassen können. Neben den schnellsten Akteuren, den teilnehmerstärksten Teams, dem originellsten Outfit und kreativen Teamnamen soll in diesem Jahr auch der oder die älteste Starter/in ausgezeichnet werden.



Für Stimmung ist gesorgt
An der Strecke durch die Betzdorfer Innenstadt ist auch in diesem Jahr wieder für Stimmung gesorgt, verschiedene Musikgruppen feuern die Läuferinnen und Läufer an und unterhalten das Publikum, und zwar auf der Bühne mit DJ Tim Knoll, am Elefantenklo in der Fußgängerzone mit DJ Maro, am Bahnhof mit einer weiteren Musikstation, am Ende des Busbahnhofs mit dem Ausdauer-Shop und an der Friedrichstraße mit der Trommelgruppe Bateristas del Siegtal.

Was jetzt noch wichtig ist
Anmeldungen sind grundsätzlich bis zum 13. September möglich, und zwar online, per Fax oder direkt im Ausdauer-Shop in Betzdorf. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind eingeschränkt bis 18 Uhr am Infobüro des Rathauses möglich. Die Startgebühren betragen 13 Euro (mit Baumwollshirt) bzw. 19 Euro (mit Funktionsshirt). Starter der 2018er Firmenläufe in Siegen, Koblenz und Bad Marienberg erhalten einen Rabatt von 2 Euro. Schüler und Menschen mit Behinderung erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Die Startgebühren für den Schülerlauf betragen nur 5 Euro, Baumwollshirt inklusive. Die Ausgabe der Startunterlagen an die Multiplikatoren und Vertreter der Teams – nicht an einzelne Starter – findet am Mittwoch und Donnerstag, 12./13. September, im Ausdauer-Shop statt (Wilhelmstraße 16). Starter, die kein Team haben, können sich ab sofort im Ausdauer-Shop im „Gästeteam“ anmelden und die Startunterlagen direkt dort mitnehmen. (as)

Hier geht es zur Online-Anmeldung für den 8. Westerwälder Firmenlauf.








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Musik & Shopping“: DJK-Tanzgruppen kommen zur Modenschau

Die Modenschau bei „Musik & Shopping“ am Sonntag, den 9. September, um 14.30 Uhr wird ein Highlight der ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

Katholische Frauengemeinschaft ist mehr als Kuchenbacken

„Frauen.Leben.Gemeinschaft“: Das Motto der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum ...

Begegnung mit Politik und deutscher Geschichte

Wahlkreisbesuch aus Neuwied und Altenkirchen in Berlin: Dazu eingeladen hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

425.000 Euro für Flammersfeld und Horhausen

300.000 Euro für Flammersfeld, 125.000 Euro für Horhausen: Die gibt es aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche ...

Es begann 1968: Petz wird 50 Jahre alt

Die Petz Rewe GmbH mit Sitz in Wissen feiert 50 Jahre Petz. Als Xaver Sanktjohanser 1968 im ersten Boom ...

Werbung