Werbung

Nachricht vom 08.09.2018    

Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises besuchte Firma Kleusberg

Im Rahmen eines „Begegnungskonvents“ besuchten die Pfarrerinnen und Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen das Stammwerk der Firma Kleusberg in Wissen.„Die Begegnungskonvente, die regelmäßig auch zu im Kreis Altenkirchen ansässigen Betrieben führen, dienen dem vertieften Einblick in die Arbeits- und Wirtschaftswelt vor Ort“, unterstrich Synodalassessor Marcus Tesch. Er organisiert mit einem Team die Pfarrkonvente. Die wirtschaftliche Bedeutung von mittelständischen und inhabergeführten Betrieben für die Region und darüber hinaus werde bei diesen Besuchen immer sehr deutlich.

Zu einem außergewöhnlichen Termin hatte sich der Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen jüngst aufgemacht: zu einem Besuch bei der Firma Kleusberg in Wissen. (Foto: Foto: Anne Obelode)

Wissen/Kreisgebiet. Zu einem außergewöhnlichen Termin hatte sich der Pfarrkonvent des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen jüngst aufgemacht: zu einem Besuch bei der Firma Kleusberg in Wissen. Im Rahmen eines „Begegnungskonvents“ besuchten die Pfarrerinnen und Pfarrer diesmal das Stammwerk der Firma Kleusberg in Wissen. Eine anderthalbstündige informative Führung durch Anne Obelode und Richard Grabowski führte durch die Hallen des Werkes entlang des Produktionsweges und zeigte nachvollziehbar die Entstehung verschiedener Containereinheiten für die unterschiedliche Nutzung, beispielsweise für Kindergärten, Bildungseinrichtungen, Baustellenunterkünfte. Viel Spannendes und Informatives erfuhren hierbei die Theologen. Anschließend erhielten die Anwesenden bei Kaffee und Kuchen noch weitere beeindruckende Informationen über Modulares Bauen generell und die verschiedenen Arbeitsbereiche und Werke der Firma Kleusberg.



„Die Begegnungskonvente, die regelmäßig auch zu im Kreis Altenkirchen ansässigen Betrieben führen, dienen dem vertieften Einblick in die Arbeits- und Wirtschaftswelt vor Ort“, unterstrich Synodalassessor Marcus Tesch. Er organisiert mit einem Team die Pfarrkonvente. Für ihn und die Pfarrerschaft war der Besuch in dem Wissener Unternehmen, wie auch schon bei anderen Besichtigungen zuvor, beeindruckend. „Die wirtschaftliche Bedeutung von mittelständischen und inhabergeführten Betrieben für unsere Region, aber auch darüber hinaus, wird uns in diesen Austauschen immer sehr deutlich“, zeigte er sich dankbar.

Der Nachmittag endete mit einem kurzen Austausch über Anliegen aus dem Pfarrkonvent selbst. Zum Abschluss zog Superintendentin Andrea Aufderheide noch die zwei Gewinner bei einem aktuellen firmeninternen Gewinnspiel. Die beiden Glücklichen dürfen sich über eine Reise an die Mosel freuen. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Startschuss für „Heimat shoppen“ im Kreis Altenkirchen

Mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Volker Wissing gaben Einzelhändler und Werbegemeinschaften ...

Buchtipp: „Henry rettet den Regenwald“ von Benni Over

Benni Over, der junge Mann im Rollstuhl, der an Muskeldystrophie Duchenne erkrankt ist und nur noch seine ...

Gewerkschaft warnt: Niedriglohnsektor führt in die Altersarmut

5.100 Vollzeit-Beschäftigte im Landkreis Altenkirchen verdienen weniger als 2.200 Euro brutto im Monat. ...

Katholische Frauengemeinschaft ist mehr als Kuchenbacken

„Frauen.Leben.Gemeinschaft“: Das Motto der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum ...

Wohnhaus mit Anbau in Vollbrand in Lahrbach - Eine Person verletzt

AKTUALISIERT. In der Nacht zum Samstag, den 8. September gegen 1 Uhr ging von der Leitstelle Montabaur ...

„Musik & Shopping“: DJK-Tanzgruppen kommen zur Modenschau

Die Modenschau bei „Musik & Shopping“ am Sonntag, den 9. September, um 14.30 Uhr wird ein Highlight der ...

Werbung