Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Hammer Handball-Damen unterliegen in Andernach

Zum Saisonstart der Handball-Bezirksliga Rhein/Westerwald mussten die Damen des VfL Hamm eine Niederlage einstecken. Beim HSV Rhein-Nette in Andernach musste das Team von Trainer Niko Langenbach stark ersatzgeschwächt eine 26:22-Niederlage hinnehmen. Allerdings gab es einige positive Ansätze und Entwicklungen zu verzeichnen.

Das Bezirksliga-Team des VfL Hamm verlor in Andernach. (Foto:Verein)

Hamm. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Rheinlandliga wollten die Handball-Damen des VfLHamm – anders als im Pokal an gleicher Stelle – nahezu in Bestbesetzung einen Sieg im Spiel der Bezirksliga Rhein/Westerwald vom HSV Rhein-Nette aus Andernach mitnehmen. Doch es kam anders. Kurz vor dem Spiel mussten die Hämmscherinnen drei weitere krankheitsbedingte Ausfälle verkraften und so trat man die Reise „ohne Fünf,“ und mit nur einer Auswechselspielerin an.

Der Start verlief dann aber konzentriert und ausgeglichen. Nach fünf Minuten kam Hektik ins Spiel und überhastete Zuspiele landeten beim Gegner. So zog der HSV innerhalb von neun Minuten auf 11:4 davon. Durch eine Auszeit brachten die Hammer Frauen wieder Ruhe in ihr Spiel und konnten so bis zur Halbzeit auf 15:10 verkürzen. Die zweite Hälfte verlief dann ausgeglichen, aber immer, wenn man auf drei Tore rankam, unterliefen in den Folgeangriffen leichte Fehler und der Rückstand wuchs wieder an. Positiv fiel auf, dass sich die Abwehr um Laura Schmitz erheblich verbessert zeigte und der HSV, anders als im Pokal, mehr investieren musste, um zum Abschluss zu kommen. Am Ende hieß es 26:22 für die Gastgeber.



„Letztlich war es die Schwächephase in Halbzeit Eins und einige Paraden der Andernacher Torfrau zum Ende der ersten Halbzeit, die uns einen möglichen Sieg gekostet haben. Fünf meiner Feldspielerinnen sind über 60 Minuten gegangen, meine Mädels haben das gut gemacht, nie aufgesteckt. Mit einer breiteren Bank hätten wir hier höheres Tempo gehen und Zählbares erreichen können,“ zeigte sich Trainer Niko Langenbach trotz der Niederlage nicht unzufrieden.

Für den VfL Hamm spielten: Alina Triebsch (Tor), Laura Schmitz, Leonie Holzapfel (3 Treffer), Nadine Schnare (10), Lisa Flender (3), Sophia Kaiser (2), Julia Diefenbach (1), Katharina Thiel (3). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Badminton-Jugend beim Nachwuchs-Turnier in Linz

Der Badminton Club Altenkirchen informiert per Pressemitteilung über die Teilnahme seines Nachwuchses ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Wissen ließ Morbach keine Chance

Am Ende hieß es 3:0 für die JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel der C-Jugend gegen JFV Hunsrückhöhe ...

Bambini Tom Kalender siegt beim ADAC Kart Masters-Finale

Tom Kalender aus Hamm beendete in Wackersdorf beim ADAC Kart Masters-Finale die Meisterschaft als Dritter ...

Betzdorfer Schützenfest: Toller Festumzug mit Königspaar Fabian und Anna-Lena

„Lasst uns gemeinsam feiern. Das Schützenfest ist ein Volksfest und das funktioniert nur wenn alle mitmachen“, ...

Fortbildungsreihe im Herbst: Rechtliche Betreuung im Ehrenamt

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten ...

Christian Noll gewinnt das Bergzeitfahren zum Druidenstein

Christian Noll hat sich mit dem Sieg beim Bergzeitfahren des RSC Betzdorf vom Imhäuser Tälchen zum Druidenstein ...

Werbung