Werbung

Nachricht vom 10.09.2018    

Bambini Tom Kalender siegt beim ADAC Kart Masters-Finale

Tom Kalender aus Hamm beendete in Wackersdorf beim ADAC Kart Masters-Finale die Meisterschaft als Dritter und gerade mal acht Punkten Rückstand auf Platz eins. Am Abend gab es dazu noch ein weiteres Bonbon. Damit qualifizierte sich der Bambini-Fahrer zudem für die IAME International Finals im Oktober in LeMans, an denen er als deutscher Vertreter teilnehmen wird.

Tom Kalender aus Hamm beendete in Wackersdorf beim ADAC Kart Masters-Finale die Meisterschaft als Dritter.(Foto: privat)

Hamm/Wackersdorf. Zum Finale des ADAC Kart Masters zog es 163 Fahrerinnen und Fahrer nach Wackersdorf. Zum zweiten Mal war die überregionale Rennserie nach dem Rennen im April dort zu Gast. Auf der fast 1,2 Kilometer langen Strecke des Prokart Raceland herrschten allerdings turbulente Bedingungen. Das Wetter hatte eine ganze Palette an Kapriolen im Gepäck. Von trockener über halbnasser bis hin zu nasser Strecke war diesmal alles drin. Das machte die Meisterentscheidungen in allen Klassen nochmal richtig spannend. Auch bei den Bambini. Für Tom Kalender aus Hamm war daher an diesem Wochenende noch alles drin.

Bereits am Wochenende zuvor hatte sich der Zehnjährige im Rahmen des ADAC Kart Cup gut auf das Rennen vorbereitet. Für ihn ging es diesmal wirklich zur Sache. Im Zeittraining stieg er mit einem tollen ersten Platz ins Rennwochenende ein. Dieses Niveau behielt er auch in den beiden Heats und legte sogar die schnellste Rennrunde hin. Damit war er am Samstagabend nach den Vorläufen ebenfalls Erster.

Am Sonntag startete Tom von der Pole Position in das erste Finalrennen. Die Bambini schenkten sich nichts und lieferten sich richtig enge und knappe Rennen. Kurz vor dem Rennen war die Strecke halb nass und halb trocken, weshalb sich ein Teil des Feldes entschied, mit Regenreifen zu starten, der andere Teil fuhr mit Slicks. Dafür entschied sich auch Tom. Leider stellte sich das am Ende als die falsche Wahl heraus. „Die Strecke war für die profilosen Reifen noch zu feucht. Trotzdem habe ich mein Kart auf Kurs gehalten und freue mich über Rang sechs“, kommentierte Tom im Ziel.



Im zweiten Rennen fuhren dann alle wieder unter gleichen Bedingungen, bei trockener Strecke und mit Slicks. Tom gelang es, an die Spitze zu stürmen und krönte seinen ersten Sieg im ADAC Kart Masters noch mit einer Rundenbestzeit. Damit beendete der Zehnjährige die Meisterschaft als Dritter und gerade mal acht Punkten Rückstand auf Platz eins. Am Abend gab es dazu noch ein weiteres Bonbon. Mit seinem dritten Rang qualifizierte sich Tom Kalender für die IAME International Finals im Oktober in LeMans, an denen er als deutscher Vertreter teilnehmen wird.

„Das Wetter hat es uns an diesem Wochenende nicht leicht gemacht, dennoch freue ich mich sehr über den Ausgang des Rennens und den dritten Platz in der Meisterschaft. Großer Dank gilt meinem Mechaniker Andreas, meinem Team von DS Kartsport und dem ADAC Mittelrhein e.V. für seine Unterstützung“, fasste Tom das Wochenende zusammen. Das Jahr bei den Bambini beendete er damit als bester Rookie. Insgesamt absolvierte er eine tolle erste Saison in der überregionalen Rennserie des ADAC. Mitte September erwartet Tom noch das Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Wittgenborn. Dort hat er ebenfalls noch Chancen auf den Meistertitel. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


10 Jahre WW-Steig: Jubiläumstour und Wandermarathon

Der Westerwald-Steig feiert seinen 10. Geburtstag und der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

875.000 Euro für Gemeinden in der Verbandsgemeinde Kirchen

Aus dem dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ gibt es Fördergelder ...

Info-Abend der SG Westerwald zum Thema Asthma und COPD

Um Patienten mit Asthma bronchiale und COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) zu helfen möchte ...

C-Jugend-Rheinlandliga: Wissen ließ Morbach keine Chance

Am Ende hieß es 3:0 für die JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel der C-Jugend gegen JFV Hunsrückhöhe ...

Altenkirchener Badminton-Jugend beim Nachwuchs-Turnier in Linz

Der Badminton Club Altenkirchen informiert per Pressemitteilung über die Teilnahme seines Nachwuchses ...

Hammer Handball-Damen unterliegen in Andernach

Zum Saisonstart der Handball-Bezirksliga Rhein/Westerwald mussten die Damen des VfL Hamm eine Niederlage ...

Werbung