Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2009    

Wie sich die Bürger vor Bomben schützten

Einen Eindruck von den Folgen der alliierten Bombenangriffe 1945 und die Schutzmaßnahmen dagegen erhielten die Zuhörer eines Vortrages von Kevin Klein, der sich in einer Facharbeit mit diesem Thema befasst hatte.

Altenkirchen. Eine umfassende Darstellung über die Schutzmöglichkeiten der Bürger im Raum Altenkirchen bei Bombenangriffen im 2. Weltkrieg gab jetzt Kevin Lenz, der dieses Thema im Rahmen einer Facharbeit behandelt hat. Die teils älteren Zuhörer konnten aus ihrer eigenen Erfahrung noch Ergänzungen vornehmen und zusätzliche Details liefern. Erinnert wurde aber auch daran, dass trotz vieler Schutzmaßnahmen doch viele Menschen durch die Bomben ums Leben kamen.
Lenz berichtete, dass die Luftabwehr durch die Flak wenig gebracht habe. Entlang vieler Wege und Straßen waren Gräben ausgehoben worden, in die man sich bei Angriffen legen konnte, um vor Splittern geschützt zu sein. Auch Keller wurden häufig als Zufluchtsort aufgesucht. Bei Volltreffern waren sie jedoch häufig kein wirksamer Schutz. So kamen viele Altenkirchener im ehemaligen Amtsgericht ums Leben, obwohl der Keller bis zu diesem Angriff als sicher galt. Genutzt wurden auch einige Stollen ehemaliger Bergwerke, die für die Bevölkerung Zufluchtsorte wurden.
Anhand von Bildern stellte Lenz einige dieser Stollen vor, die noch heute bestehen. Er regte bei einigen an, Schutzmaßnahmen zu treffen, damit nicht Kinder in die alten Bergwerke klettern können. Außerdem schlug er vor, an einigen Stollen Schilder anzubringen und auf ihre geschichtliche Bedeutung hinzuweisen.
Wie schlimm gerade die Kreisstadt von den Bomben der Alliierten zerstört wurde, zeigten einige Bilder, die nach dem Einmarsch der Amerikaner im März 1945 entstanden. Auch Luftaufnahmen verdeutlichten, dass in Altenkirchen die Verwüstungen besonders schlimm waren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Reservisten bereiten Wettkampfschießen vor

Auf die Leitung des 11. militärischen Wettkampfschießens um den "Wisserland-Pokal" in Koblenz bereiten ...

Sprachstudienreise führte nach Sevilla

Eine interessante Sprachstudienreise veranstaltete kürzlich die Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Sie ...

Netzwerk für kulturtouristische Angebote gegründet

Ein Modellprojekt für den ländlichen Raum soll es sein: Für das "Altenkirchener Kulturtouristische Netzwerk ...

Kreisvolkshochschule in neuen Räumen

Die ersten Dozenten der Kreisvolkshochschule konnten jetzt gemeinsam mit ihren Kursteilnehmern die neuen ...

FDP: Erst Stadthallen-Betriebskosten senken

Bereits im Kommunalwahlkampf hatte sich die FDP kritisch mit den
Umbauplänen der Stadthalle auseinandergesetzt. ...

Kolpingsfamilie Bruche besuchte Rathaus

Das Betzdorfer Rathaus besichtigten jetzt über 40 Personen auf Initiative der Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche. ...

Werbung