Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt von Flammersfeld nach Neuwied-Heddesdorf unternahm. Damals reiste er von seinem Büro in Flammersfeld zu seinem neuen Einsatz als Bürgermeister in Heddesdorf. 160 Jahre später erinnerte man sich der Fahrt. So stellten am 1. September 2018 die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, sowie die beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach und Flammersfeld als Veranstalter im Jubiläumsjahres Raiffeisens die Reise nach.

Per Kutschfahrt machten sich Raiffeisens Erben auf seine Spuren. Foto: Privat

Neuwied. Als Fahrgäste heuer waren beide Landräte, Achim Hallerbach (Neuwied) und Michael Lieber (Altenkirchen), Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, wie auch Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) und Rolf Schmidt- Markoski (1.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld) sowie Dietmar Henrich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm) geladen.

Auch „Herr Raiffeisen“ fehlte nicht. Josef Zolk, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft schlüpfte gerne in historische Kleidung, um der Rolle gerecht und würdig zu sein.

Auf dem Weg wurde die Kutsche, zeitweise von drei Pferden gezogen, bestaunt. In Horhausen und Rengsdorf wurde den Reisenden ein herzlicher Empfang bereitet. Die Männergesangvereine der beiden Orte boten Auszüge aus ihrem Repertoire.

Kulinarisch gestärkt ging es dann jeweils auf die nächste Etappe nach Heddesdorf. Hier wurde die Reisegesellschaft im Ringmarkt, der an diesem Tag sein 50-jähriges Bestehen feierte, erwartet. In einem Festakt wurde Herrn Raiffeisen seine „Ernennungsurkunde“ zum Bürgermeister überreicht. Jan Einig, OB der Stadt Neuwied, bot Herrn Raiffeisen ein Büro in der Stadtverwaltung an.



Die historische Reise haben die Nutzer Uwe Klann und Harald Schütz filmisch festgehalten und zu einem Beitrag zusammengestellt. Dieser wird nun im Offenen Kanal Neuwied (OK4) zu sehen sein.
Sendezeiten:
Sa., 15.09., 14:01 Uhr
So., 16.09., 10:18 Uhr
Do., 20.09., 11:00 Uhr
Do., 20.09., 19:00 Uhr
Fr., 21.09., 21:00 Uhr

Das Programm von OK4 ist empfangbar:
Kabel digital (DVB- C): Channel 151 - Kabelnetz der GSG- Entertain TV der TELEKOM auf Kanal 512 sowie auf dem Livestream auf www.ok4.tv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


16 künftige Genossenschaftsbänker bei der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank haben 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Die ersten Tage der ...

20 Jahre Garden of Delight: Jubiläumskonzert in Wissen

Garden of Delight feiert Geburtstag: Vor unglaublichen 20 Jahren gründete Mastermind Michael Jung die ...

BC „Smash“: Nils Schönborn zweifacher Rheinlandmeister

Gleich zwei Rheinlandmeister-Titel brachte Nils Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf aus Linz am Rhein mit ...

Abschied von Angelika Klostermann: Ein lachendes, ein weinendes Auge

Der Erfolg der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden: Angelika ...

Wegen Vollsperrung: Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verlegt

Das Betzdorfer Barbara-Fest wird verschoben. Bislang für den 7. Oktober geplant, haben Aktionsgemeinschaft ...

Power-Yoga-Workshop bei den Wissener Sportschützen

Das war einmal eine besondere Vorbereitung auf die neue Saison: Kürzlich wurde im Wissener Schützenhaus ...

Werbung