Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

BC „Smash“: Nils Schönborn zweifacher Rheinlandmeister

Gleich zwei Rheinlandmeister-Titel brachte Nils Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf aus Linz am Rhein mit in den Westerwald. Er gewann die jeweiligen Finalspiele in den Klassen U17 und U19. Auch für seinen Bruder Mika lief es gut. In der Altersklasse U13 belegte er den zweiten, bei den U15ern den vierten Platz.

Gleich zwei Rheinlandmeister-Titel brachte Nils Schönborn (2. von links) vom BC „Smash“ Betzdorf aus Linz am Rhein mit in den Westerwald. (Foto: Verein)

Betzdorf. Die Badmintonabteilung des VfB Linz unter der Leitung von Wolfgang Blaut war Ausrichter der diesjährigen Badminton-Rheinlandmeisterschaften in den Einzeldisziplinen der Altersklassen U11 bis U19. Vom BC „Smash“ Betzdorf gingen die Brüder Nils und Mika Schönborn jeweils in zwei Altersklassen an den Start.

Zunächst fanden die Wettkämpfe der Altersklassen U13 und U17 statt. Bei den Jungen der Altersklasse U13 bestätigen die ersten drei ihre vorherigen Ranglistenpositionen. Armin Kuhberg (FSV Trier-Tarforst) holte sich den Titel vor Mika Schönborn und Daniel Nilges (TuS Bad Marienberg). Nils Schönborn konnte sich im Finale U17 souverän gegen seinen Doppelpartner Jonathan Potthoff aus Trier mit 21:12 und 21:16 durchsetzen.

Einen Tag später folgten die Titelkämpfe in den Altersklassen U11, U15 und U19. Die Finalisten des Vortags starteten zusätzlich auch in der jeweils höheren Altersklasse.
Bei den U15-ern traf Mika Schönborn bereits im Halbfinale erneut auf Armin Kuhberg. Hier entwickelte sich diesmal eine hoch spannende und ausgeglichene Partie über die volle Distanz von drei Sätzen. Der junge Niederfischbacher konnte jedoch einen Matchball nicht verwerten und musste sich am Ende mit 18:21, 21:17 und 22:24 geschlagen geben. Armin Kuhberg gewann schließlich auch die höhere Altersklasse U15, während Mika Schönborn das Turnier hierbei am Ende mit dem undankbaren Platz 4 abschloss.



Für seinen Bruder Nils lief es da besser. Auch er stand im Finale der U19-er seinem Gegner vom Vortag gegenüber. Jonathan Potthoff zog erneut den Kürzeren, da Nils Schönborn das Spiel klar mit 21:16 und 21:8 für sich entschied. Bereits im Halbfinale zeigte er eine starke Leistung und konnte dort Titelverteidiger Finn-Lukas Sartor (TB Andernach) mit 18:21, 21:17 und 21:16 bezwingen.

Die DJK Gebhardshain hatte ebenfalls einige ihrer jungen Talente gemeldet, welche ebenfalls gute Ergebnisse erzielten: Julian Hoss belegte im Jungeneinzel U11 Platz 2 und seine Schwester Anna einen sehr guten vierten Platz bei den Mädchen U15. Emilio Bähner (U15) und Joschua Heinzmann (U19) belegten jeweils Platz 11. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auszeichnung: Druidensteig zum dritten Mal Qualitätswanderweg

Zum dritten Mal in Folge erhielt der Druidensteig die Auszeichnung „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ...

Erntedankfest: Friesenhagener Wagenbauer im Endspurt

Einmal im Jahr ist das ansonsten beschauliche Dorf Friesenhagen im Wildenburger Land in Ausnahmezustand. ...

Kennenlernfahrt der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm

Die Mädchen und Jungen die in die fünften Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eingeschult ...

20 Jahre Garden of Delight: Jubiläumskonzert in Wissen

Garden of Delight feiert Geburtstag: Vor unglaublichen 20 Jahren gründete Mastermind Michael Jung die ...

16 künftige Genossenschaftsbänker bei der Westerwald Bank

Bei der Westerwald Bank haben 16 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung begonnen. Die ersten Tage der ...

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt ...

Werbung