Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Kennenlernfahrt der Klassenstufe 5 an der IGS Hamm

Die Mädchen und Jungen die in die fünften Klassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm eingeschult wurden, erlebten kürzlich die Kennenlerntage mit den Klassenlehrern in Windeck-Ros.

Stellvertretend die Kennenlernspiele der Klasse 5c. Foto: Schule

Hamm. Schon seit vielen Jahren ist es an der IGS Hamm zur guten Tradition geworden, dass alle neuen Fünftklässler, begleitet von ihren Klassenlehrern, im September zur Kennenlernfahrt ins nahegelegene Rosbach aufbrechen.

Schon der Hinweg wurde dabei zur ersten Aufgabe, die gemeinsam gemeistert werden musste, denn nach Rosbach ging es nicht mit Bus oder Bahn, sondern zu Fuß. Nach der Halbtageswanderung, die für die Jungen und Mädchen durchaus anstrengend war, wurden die „Hämmscher“ an der Jugendherberge mit einem Mittagessen begrüßt. Dann wurden in kleinen Gruppen die Zimmer bezogen und es konnte auch schon losgehen. Zum einen gestalteten die Schulsozialarbeiterinnen Jenny Weitershagen und Valeska Weber für jede Klasse Spiele, die den Gruppenzusammenhalt stärken sollten. Zum anderen bot die Jugendherberge ein erlebnispädagogisches Programm an, bei dem die Kinder gemeinsam einen Filter aus Naturmaterialien basteln sollten. Nachtwanderungen und Stockbrotbacken am Lagerfeuer ließen die Abende der dreitägigen Tour gemütlich ausklingen.(PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Tourismustag: Fachvorträge und Mitmachaktionen

Es wird ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag am 19. September: Dann findet in der Westerwald ...

Schulorchester "MDR+ Live" präsentierte sich in Koblenz

Das Schulorchester der Marion–Dönhoff–Realschule plus (MDR plus) musizierte bei der Landesbegegnung der ...

TC Horhausen richtete DTB-Ranglistenturnier aus

Der Tennisclub (TC) Horhausen richtete das diesjährige DTB-Ranglistenturnier für Jugendspieler auf der ...

Erntedankfest: Friesenhagener Wagenbauer im Endspurt

Einmal im Jahr ist das ansonsten beschauliche Dorf Friesenhagen im Wildenburger Land in Ausnahmezustand. ...

Auszeichnung: Druidensteig zum dritten Mal Qualitätswanderweg

Zum dritten Mal in Folge erhielt der Druidensteig die Auszeichnung „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ...

BC „Smash“: Nils Schönborn zweifacher Rheinlandmeister

Gleich zwei Rheinlandmeister-Titel brachte Nils Schönborn vom BC „Smash“ Betzdorf aus Linz am Rhein mit ...

Werbung