Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Seniorenakademie feiert Erntedank und Oktoberfest

Die Horhausener Senioren feiern Erntedank und Oktoberfest am 10. Oktober im Kaplan-Dasbach-Haus. Das Motto: Danket, freuet euch und feiert. Der Chor "Klangenfarben A3" probt schon fleißig unter der Leitung von Günter Brandenburger.

Chorleiter Günter Brandenburger wird mit seinen Sängerinnen und Sängern des Chores „Klangfarben A3“ das Erntedank- und Oktoberfest der Horhausener Senioren musikalisch gestalten. Foto: Seniorenakademie

Horhausen. Am Mittwoch, 10. Oktober feiert die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen ihr Erntedankfest. Der Nachmittag steht diesmal unter der Überschrift: „Erntedank und Oktoberfest der Senioren“. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus mit besinnlichen Worten und einem Segensgebet zum Erntedank.

Weiter geht es dann mit Kaffee und Kuchen und gegen 16 Uhr startet das bunte Oktoberfest unter dem Motto: „Danket, freuet euch und feiert!“ mit dem symbolischen Fassanstich und dem Ausruf: „ O zapft is“ durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski. Schwungvolle Melodien zum Mitsingen („In München steht ein Hofbräuhaus“, „Kufsteinlied“ oder „Wer soll das bezahlen“), stehen auf dem Programm. Aber auch Lieder zum Schunkeln und Zuhörern präsentiert von Chorleiter Günter Brandenburger mit seinen Sängerinnen und Sängern des Chores „Klangfarben A3“. Der Vorbereitungskreis trägt bekannte Herbstgedichte und wieder einen lustigen Sketch vor.



Geselligkeit und Fröhlichkeit sind garantiert. Wer von den Damen möchte, kann gerne im Dirndl oder die „Herrn der Schöpfung“ in Lederhosen zum Erntedank- und Oktoberfest der Senioren kommen. Weitere Infos erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Internationale Begegnung im Sinne der Ökumene

Anlässlich der gleich drei Jubiläen, 200 Jahre Raiffeisen, aber auch dem 70. Geburtstag des Mouvement ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

„The Sound of Classic Motown“: Das furiose Spiegelzelt-Finale

Die charmante, charismatische Plaudertasche Ron Williams betrat die Bühne, und zog sofort alle in seinen ...

TC Horhausen richtete DTB-Ranglistenturnier aus

Der Tennisclub (TC) Horhausen richtete das diesjährige DTB-Ranglistenturnier für Jugendspieler auf der ...

Schulorchester "MDR+ Live" präsentierte sich in Koblenz

Das Schulorchester der Marion–Dönhoff–Realschule plus (MDR plus) musizierte bei der Landesbegegnung der ...

Westerwälder Tourismustag: Fachvorträge und Mitmachaktionen

Es wird ein informativer und abwechslungsreicher Nachmittag am 19. September: Dann findet in der Westerwald ...

Werbung