Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Die Zukunft gehört den Steuerberufen

Die Berufsmesse in Altenkirchen war für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ein voller Erfolg. Zahlreiche Jugendliche zeigten großes Interesse an der Ausbildung zum Steuerfachangestellten und informierten sich am Stand der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz über die beruflichen Inhalte.

Logo Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz

Region/Altenkirchen. „Wir haben viele interessante Gespräche mit potentiellen Auszubildenden geführt und sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe“, erklärt Frau Steuerberater Franzi Burk vom Steuerbüro Burk.

Am Anfang hatten die Jugendlichen zwar noch einige Berührungsängste, diese haben sie aber schnell überwunden und immer mehr Fragen zur Ausbildung gestellt. „Dabei haben wir ihnen erklärt, dass sich das Berufsbild in den vergangenen Jahren sehr stark verändert und weiterentwickelt hat“, sagt Steuerberater Thomas Saidel von der Saidel Steuerberatungsgesellschaft GmbH, der auch für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz vor Ort war. „Der Fokus liegt mittlerweile mehr auf der Digitalisierung und auch die Aufgabenfelder sind vielfältiger geworden“, berichtet Thomas Saidel.

„Natürlich sind die Aufgaben sehr anspruchsvoll, aber man lernt dabei auch viel und bekommt immer mehr Verantwortung.“ Wer eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten anstrebt, sollte ein Faible für Zahlen mitbringen und benötigt laut Franzi Burk auch „eine schnelle Auffassungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sensibles
Einfühlungsvermögen in verschiedenen Lebenssituationen.“



Auf die Frage, welcher Schulabschluss für die Ausbildung benötigt wird, gibt es keine einheitliche Antwort, erklärt Franzi Burk. „Als Voraussetzung erwarten die meisten Kanzleien von ihren Bewerbern aber mindestens einen guten Realschulabschluss und ein gutes Gespür für Zahlen und Sprache.“ Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten wird durch den Besuch der Berufsschule ergänzt und beträgt in der Regel drei Jahre, kann aber je nach Vorbildung und Leistungen während der Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 750 Euro, 850 Euro im zweiten und
950 Euro im dritten Jahr.

--
PM Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten ...

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel ...

„The Sound of Classic Motown“: Das furiose Spiegelzelt-Finale

Die charmante, charismatische Plaudertasche Ron Williams betrat die Bühne, und zog sofort alle in seinen ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Internationale Begegnung im Sinne der Ökumene

Anlässlich der gleich drei Jubiläen, 200 Jahre Raiffeisen, aber auch dem 70. Geburtstag des Mouvement ...

Werbung