Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel gegen die SG Malberg zu punkten. Die Mannschaft spielte in der Anfangsphase konzentriert aus der Abwehr heraus nach vorn und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die SG Malberg zeigte aber schon in der Anfangsphase, dass sie nicht gewillt war, dem Gastgeber das Feld zu überlassen.

Windhagen musste sich der SG Malberg geschlagen geben. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Nach einer Viertelstunde bahnte sich eine kleine Vorentscheidung in der Partie an. Windhagen verteidigte nach hinten nicht mehr konsequent genug. Es schließen sich Fehler beim Passspiel der Eintracht ein, die die Gäste gnadenlos ausnutzten.

Das 1:0 für Malberg-Rosenheim fiel nach 17. Minuten. Ein Spieler der Gäste wurde über die Aussenseite unweit des 16 m-Raumes nur nachlässig angegriffen, passte nach innen auf Simon Weinlich, dessen trockener Schuss aus 18 m über den Windhagener Schlussmann Thomas Kosiolek hinweg in das Netz einschlug. Nur zwei Minuten später eine ähnliche Situation, die zum 0:2 führte.

Ein Windhagener Angriff wurde von der Malberger Hintermannschaft abgefangen. Es wurde von den Gästen ein weiter Ball auf Linksaußen gepasst. Müßig hier zu diskutieren ob danach eine Abseitsposition vorlag, die vom Linienrichter und vom Schiedsrichter nicht erkannt wurde. Der Malberger Spieler spielte leicht seinen Gegenspieler aus, passte nach innen in die Nähe des Elfmeterpunkts und Torwart Thomas Kosiolek hatte bei dem Schuss von Tim Pfeiffer in den Torwinkel keine Möglichkeit zum Eingreifen.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Windhagen Pech. Nach einem sehr guten Spielzug über Johannes Rahn und Jannik Pehlivan hatte Adrian Glos beim seinem Schuss auf das Tor Pech, als der Gästetorwart den Ball noch an die Latte lenkte. Nach der Halbzeit kam der SV Windhagen wieder besser ins Spiel und verstärkte seine Angriffsbemühungen. Nach dem Adrian Glos nach Pass von Johannes Rahn in der 57. Minute den 1:2 Anschlusstreffer erzielte ging ein Ruck durch die Windhagener Mannschaft.



Die Gäste zogen sich etwas in ihre Spielhälfte zurück, waren aber weiter bei Kontern gefährlich. So musste Torwart Kosiolek in der 57. Minute aus kurzer Distanz eingreifen und in der 67. und 70. Spielminute verpassten die Gäste nur knapp einen weiteren Treffer. Die Drangphase der Eintracht blieb ohne Torerfolg. In der 86. Spielminute fiel dann die endgültige Entscheidung im Spiel.

Ein weiteres mal war Windhagen bei einem Gästeangriff zu nachlässig, verteidigte nicht konsequent genug . Ein Ball wurde über außen in den Windhagener Straufraum gespielt und Nico Bähner konnte ungehindert aus kurzer Distanz zum 1:3 Erfolg für die SG Malberg einschiessen. Fazit zu der Partie: nicht schlecht gespielt. Aber durch Passfehler und zu nachlässige Abwehrbemühungen verschenkte der SV Windhagen wieder einmal mehr unnötig Punkte.

Damit bleibt Windhagen weiter Schlußlicht in der Rheinlandliga und wartet weiter auf seinen ersten Saisonsieg. Am Sonntag, 16.9. trifft die Mannschaft von Jürgen Hülder um 15.30 Uhr zum Ende der englischen Woche in einem weiteren Heimspie auf den Tabellenfünften SG Neitersen/Altenkirchen. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft dann mit ihren Aufgaben wächst und in diesem Spiel konzentrierter zu Wege geht um ihrem Gegner Paroli zu bieten und zu punkten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Abgeordnete werben für Teilnahme am Geschichtswettbewerb

„So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ lautet der Titel des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. ...

Tafel-Ausflug führte nach Durwittgen

Anfang September unternahm die Tafel Wissen ihren jährlichen Ausflug in den Westerwald. Ziel war diesmal ...

Oktoberfest lockt ins Pfarrheim Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. lädt zum Oktoberfest nach Birken-Honigsessen. Am Samstag, den ...

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten ...

Die Zukunft gehört den Steuerberufen

Die Berufsmesse in Altenkirchen war für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ein voller Erfolg. Zahlreiche ...

Werbung