Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Oktoberfest lockt ins Pfarrheim Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. lädt zum Oktoberfest nach Birken-Honigsessen. Am Samstag, den 29. September, ab 19 Uhr ist es soweit. Gaumenfreuden wie knusprige Haxen, leckerer Leberkäse und frische Bretzeln sorgen ebenso wie das bayrische König-Ludwig-Bier für ein unvergessliches Wiesn-Erlebnis. Dabei fehlen darf natürlich nicht die richtige Stimmungsmusik: 18 Musikerinnen und Musiker haben in den letzten Wochen unter dem Dirigat von Thomas Schneider viel Probenarbeit geleistet und werden an diesem Abend als „Menne`s Oberkrainer“ für zünftige Blasmusik sorgen. Man darf gespannt sein.

Birken-Honigsessen. Mitten der Wiesn in München heißt es auch in Birken-Honigsessen: „O`zapft is!“ In traditioneller Weise möchte die Bergkapelle „Vereinigung“ 1903 e.V. die Gäste in zünftige blau-weiße Stimmung versetzen, und zwar am Samstag, den 29. September, ab 19 Uhr im Pfarrheim. Der Musikverein lädt alle Mitglieder, Freunde und Bürger zum Oktoberfest ein. Gaumenfreuden wie knusprige Haxen, leckerer Leberkäse und frische Bretzeln sorgen ebenso wie das bayrische König-Ludwig-Bier für ein unvergessliches Wiesn-Erlebnis. Dabei fehlen darf natürlich nicht die richtige Stimmungsmusik: 18 Musikerinnen und Musiker haben in den letzten Wochen unter dem Dirigat von Thomas Schneider viel Probenarbeit geleistet und werden an diesem Abend als „Menne`s Oberkrainer“ für zünftige Blasmusik sorgen. Eintritts- und Essenskarten sind im Vorverkauf bei Stefan Weitershagen (Tel. 0160-7870215), Michael Stricker (0160-94853718) und Horst Steiger (02742-967596) erhältlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kassiererin und Passanten stoppen Ladendieb

Er hatte Rasierer und elektronische Zahnbürsten im Wert von rund 150 Euro in einem Discounter in Niederfischbach ...

ABOM 2018: Arbeitgeber informierten Jugendliche und Eltern über die Berufswelt

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen fand in diesem Jahr zum zehnten ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Tafel-Ausflug führte nach Durwittgen

Anfang September unternahm die Tafel Wissen ihren jährlichen Ausflug in den Westerwald. Ziel war diesmal ...

Abgeordnete werben für Teilnahme am Geschichtswettbewerb

„So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ lautet der Titel des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. ...

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel ...

Werbung