Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Sparkassen-Vorstand dankt Jubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Für 40 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols ehrte der Vorstand Martina Eichmann (Bereich Marktfolge Passiv), Bernd Hülpüsch (Vermögensmanagement), Sigrid Klein (Bereich Vertriebsmanagement), Roswitha Normann (Bereich Unternehmenssteuerung), Gisbert Runkel (Geschäftsstelle Elkenroth) und Birgit Schmuck (Geschäftsstelle Betzdorf).

Die Sparkasse

Montabaur. Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen und Andreas Görg gehörte auch Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal), die Personalratsvorsitzende Beatrix Molzberger sowie die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln überreicht.

Für 40 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols ehrte der Vorstand Martina Eichmann (Bereich Marktfolge Passiv), Bernd Hülpüsch (Vermögensmanagement), Sigrid Klein (Bereich Vertriebsmanagement), Roswitha Normann (Bereich Unternehmenssteuerung), Gisbert Runkel (Geschäftsstelle Elkenroth) und Birgit Schmuck (Geschäftsstelle Betzdorf). Für 25 Dienstjahre dankte der Vorstand Uwe Asbach (Leiter Marktbereich Altenkirchen), Thomas Burghaus (Geschäftsstelle Betzdorf), Markus Fischer (Bereich Unternehmenssteuerung), Claudia Hebel (Bereich Marktfolge Aktiv),Heidi Kählitz (Bereich Kreditmanagement), Stefan Najzar (Geschäftsstelle Wallmerod), Thomas Preuß (Firmenkunden-Center Altenkirchen), Hans-Rainer Schmitz (Leiter Marktbereich Bad Marienberg/Hachenburg), Thomas Schuhen (Geschäftsstelle Herdorf) und Bianca Speier (Geschäftsstelle Montabaur). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Hörmobil der Fördergemeinschaft Gutes Hören in Hachenburg

Der einfachste Weg, Hörprobleme zu erkennen und ihnen auf den Grund zu gehen, ist ein Hörtest und die ...

Schleifchenturnier der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen

Bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen stand das Schleifchenturnier auf dem Programm. Insgesamt 17 Spieler ...

Tagesstätte der Neuen Arbeit feierte 20-jähriges Bestehen

Die Verantwortlichen der Neuen Arbeit Altenkirchen und des Caritasverbandes hatten zur Feier des 20-jährigen ...

Mudersbach, Brachbach und Kirchen sind nun am schnellen Netz

Bis Sommer 2019 werden im Landkreis Altenkirchen innerhalb der Ausbaugebiete Datenübertragungsraten von ...

Zuwachs für die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte bekommt Verstärkung durch die Jubiläumskarte. Bereits seit 2016 bietet der Landkreis ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Werbung