Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Spielplatz in Herdorf-Dermbach: Sexueller Missbrauch durch Exhibitionismus

Am Mittag des gestrigen Sonntags (16. September) kam es laut einer Presseinformation der Kriminalinspektion Betzdorf zu einem Fall von sexuellem Missbrauch durch exhibitionistische Handlungen durch einen etwa 25-jährigen Mann gegenüber Kindern auf einem Spielplatz in Herdorf-Dermbach. Die Polizei ermittelt und erbittet Hinweise zum Täter.

Herdorf-Dermbach. Die Kriminalinspektion Betzdorf informiert über einen offensichtlichen Fall von sexuellem Missbrauch durch Exhibitionismus gegenüber Kindern gemäß Paragraf 176 des Strafgesetzbuches (StGB) in Herdorf-Dermbach. Nach Zeugenaussagen zeigte sich laut Mitteilung der Polizei am gestrigen Sonntag (16. September) gegen 12.45 Uhr auf einem Kinderspielplatz in Herdorf-Dermbach an der dortigen Turnhalle ein bislang unbekannter Mann vor Kindern in exhibitionistischer Weise. Er entblößte sein Geschlechtsteil und nahm auf einer Bank liegend Bewegungen wie beim Geschlechtsverkehr vor. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung wurde der Mann nicht mehr angetroffen.



Der Mann wird wie folgt beschrieben: Er ist laut Polizei bzw. Zeugenaussage ungefähr 25 Jahre alt, trägt kurzrasierte Haare und war zum Tatzeitpunkt mit einem rot-blau gestreiften T-Shirt bekleidet.

Hinweise zu dem Vorfall, insbesondere zu Personen und Fahrzeugen, die zur tatrelevanten Zeit in Tatortnähe gesehen wurden, erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel. 02741-9260). Jede andere Polizeidienststelle nimmt Hinweise ebenfalls entgegen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Nico Barczak ist der beste Anlagenmechaniker bei der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz informiert aktuell über die Ergebnisse des Leistungswettbewerbs des ...

Zwischen bunten Bildern und Expertenmeinung

Wärmebilder anzufertigen, gehört scheinbar zum Standard bei Immobiliengeschäften oder auch bei Mietern, ...

Leichenfund in Unnau: Obduktion angeordnet

Laut einer aktuellen Pressemitteilung der Polizeidirektion Montabaur wurde bereits am vergangenen Freitag ...

Erstes Hämmscher Grillfest im Bärenhof war ein Erfolg

Der Bärenhof ist wieder da. Seit Juni betreibt Tanja Dorittke das traditionsreiche Lokal in Hamm. Am ...

Schätze der Natur: Kräuter-Workshops bieten praktische Tipps

Die heimische Natur bietet eine Vielzahl heilender und wohlschmeckender Kräuter am Wegesrand. Seit Jahrtausenden ...

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Nach den Erfolgen beim Badminton-Nachwuchsturnier in Linz am Rhein brachten die dortigen Rheinlandmeisterschaften ...

Werbung