Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Tag des offenen Denkmals: Stadtrundgang in Altenkirchen

Am Tag des offenen Denkmals haben sich in Altenkirchen Interessierte aus der näheren und weiteren Umgebung getroffen, um eine kleine städtische Erkundungsreise zu machen. Naja, nennen wir es einmal einen Rundgang. Das Historische Quartier gehörte natürlich zu den Zielen. Beim gemeinsamen Rundgang durch die Kreisstadt wurdenauch die denkmalgeschützten Häuser unter die Lupe genommen, wobei die wechselhafte Geschichte Altenkirchens zutage kam.

In Altenkirchen haben sich auf Einladung der Kreisvolkshochschule Interessierte am Tag des offenen Denkmals zu einem Stadtrundgang getroffen. (Foto: privat)

Altenkirchen. „Entdecken, was uns verbindet“. So lautete das Motto beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals. In Altenkirchen hatten sich auf Einladung der Kreisvolkshochschule dazu Interessierte aus der näheren und weiteren Umgebung eingefunden, um mit Stadtführerin Doris Enders auf Entdeckungsreise zu gehen.

Zunächst wurde im Historischen Quartier daran erinnert, dass die alten Handelsstraßen von Holland und Belgien über Köln und Altenkirchen zu den Messestädten Frankfurt und Leipzig führten. Die Verbindung zur großen weiten Welt aus damaliger Sicht. Meilensteine künden noch heute von dieser Bedeutung. Auch Post und Bahn trugen in ihren Hoch-Zeiten zu den Verbindungen über die Stadtgrenzen hinaus bei.



Beim gemeinsamen Rundgang durch die Kreisstadt wurden dann die denkmalgeschützten Häuser unter die Lupe genommen, wobei die wechselhafte Geschichte Altenkirchens zutage kam. Trotz der vielen Einblicke in die Vergangenheit freuten sich die Besucher auch über die neu gestaltete Innenstadt, die Blumenpracht an allen Ecken – und das herrliche Wetter. „Ein lohnendes Ziel zum Tag des offenen Denkmals“, fanden die Teilnehmenden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fulminantes Orgelkonzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres

Der Trierer Domorganist Josef Still, der zu den herausragendsten Domorganisten Deutschlands gehört, kam ...

Wanderung am Tag des Geotops: Viel zu entdecken im Elbbachtal

Zu einer interessanten Exkursion durch das Elbbachtal zwischen Dickendorf und Elkenroth trafen sich am ...

Energiesparherbst Rhein-Sieg 2018: Schnell sein lohnt sich

Um über die Möglichkeiten des Energiesparens – und damit auch Kostensparens – zu informieren, starten ...

MdB Erwin Rüddel: „Glasfaseranschluss gehört in jedes Haus!“

MdB Erwin Rüddel informierte sich über den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen. Dazu traf er sich mit ...

Waldbrand zwischen Eichen und Döttesfeld

Am Montag (17. September) wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Brand alarmiert. Der ...

Westerwald-Industrieservice erweitert sein Angebot

Der Westerwald-Industrieservice (WIS) der Lebenshilfe hat sein Portfolio erweitert und fertigt nun auch ...

Werbung