Werbung

Region |


Nachricht vom 13.11.2009    

Ehrennadel des Landes für Gerhard Hoffmann

Hohe Auszeichnung für einen Mann der Kirche. Für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhielt Gerhard Hoffman aus Michelbach die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Altenkirchen. Gerhard Hoffmann wurde für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit im Synodalvorstand des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, würdigte mit dieser Auszeichnung die 36-jährige ehrenamtliche Tätigkeit des Michelbachers. Bereits vor 17 Jahren wurde Hoffmann mit der Verdienstmedaille des Landkreises Altenkirchen ausgezeichnet. "Damals wie auch heute - für das vorbildliche Wirken in der Kirchengemeinde, wie auch im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen", betonte Landrat Michael Lieber im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreishaus.
Die Ehrung wurde durch den Landrat im August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung vollzogen. Lieber hob hervor: "Mit Sachverstand, großem Engagement, aber vor allem aus der christlicher Überzeugung konnte Hoffmann verschiedene Ehrenämter innerhalb der Kirche ausüben." Neben dem Kreissynodalvorstand engagierte sich Hoffmann im Presbyterium als stellvertretender Vorsitzender. Außerdem bekleidete der Geehrte noch acht Jahre das Amt als Kirchenmeister seiner Kirchengemeinde. "Ihre Devise lautete, sich in den Dienst der Aufgabe und damit der Mitmenschen zu stellen", sagte der Landrat.
Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide lobte Hoffmann mit den Worten: "Du bist mit Gaben gesegnet, die Du immer zum Wohle der Menschen eingesetzt hast."
Hoffmann ergriff nur kurz das Wort an die Gäste und hob dabei hervor, dass das Ehrenamt eine Verpflichtung sei. Seinen Dank richtete Hoffmann an seine Frau Birgit sowie an seine Familie. Zu den ersten Gratulanten gehörten Bürgermeister Heijo Höfer, der Erste Beigeordneter Werner Giefer aus Michelbach, Rudolf Steege, Superintendent a.D., die Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards sowie Christa Hillmer von der Kirchengemeinde. (ga)
xxx
Ein Mann der Kirche wurde geehrt. Gerhard Hoffmann wurde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Foto: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Über 400 nahmen am prächtigen Martinszug teil

Über 400 Kinder und Erwachsene zogen, angeführt von St. Martin hoch zu Ross, mit ihren bunten Laternen ...

Oma und Opa zu Gast im Kindergarten

Die evangelische Kindertagesstätte in Betzdorf hatte die Großeltern der Kinder eingeladen und die Enkel ...

Christian Heinrichs Bilder in Eiserfeld

Eine Ausstellung des Künstlers Christian Heinrich ist zurzeit in der Galerie "Am alten Garten" in Siegen-Eiserfeld ...

Rheinischer geht’s nicht

Ausgelassene Stimmung im Wissener Kulturwerk: Grund war Konrad Beikircher, der im Minutentakt das Zwerchfell ...

Aufbruchsstimmung in Betzdorf

Mit einem Ideenwettbewerb zu dem Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Experten aufgerufen sind, will man ...

Grund zum Feiern: BBS Wissen ist 40 Jahre jung

Rund 1800 junge Frauen und Männer lernen an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wissen, davon etwa 850 ...

Werbung