Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische Parlament schicken. Der Landesvorstand des CDU-Nachwuchses hat den 30-Jährigen einstimmig nominiert. Er soll innerhalb der CDU-Liste für das Europaparlament den Top-Platz für die JU besetzen. Malte Kilian studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften und arbeitet seit 2014 in Brüssel, zunächst bei einer Unternehmensberatung und seit Juni dieses Jahres für ein deutsches Kreditinstitut. Politisch engagiert sich er sich seit 2012 als Landesschatzmeister der JU Rheinland-Pfalz und gehört seit 2014 dem Altenkirchener Kreistag an. Die Europawahl findet Ende Mai 2019 statt.

Malte Kilian will ins Europaparlament. (Foto: privat)

Mainz/Alsdorf. Der 30-jährige Malte Kilian aus Alsdorf ist Spitzenkandidat der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz für die Europawahl 2019. Malte Kilian wurde am Mittwochabend vom Landesvorstand der Jungen Union einstimmig nominiert. Der JU-Landesvorstand erklärt hierzu: „Mit Malte Kilian haben wir einen sehr guten Kandidaten, der trotz seines jungen Alters bereits über viel Erfahrung verfügt. Sei es im Brüsseler Politikbetrieb, in kommunalen Parlamenten oder auf Landesebene. Er steht als überzeugter Europäer und verwurzelter Rheinland-Pfälzer dafür ein, wie wir uns Europapolitik für die junge Generation wünschen. Die JU Rheinland-Pfalz unterstützt daher geschlossen seine Kandidatur.“

Malte Kilian studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften und arbeitet seit 2014 in Brüssel, zunächst bei einer Unternehmensberatung und seit Juni dieses Jahres für ein deutsches Kreditinstitut. Politisch engagiert sich er sich seit 2012 als Landesschatzmeister der JU Rheinland-Pfalz. Von 2011 bis 2015 führte er den Kreisverband der Jungen Union Altenkirchen. Auf kommunaler Ebene gehört er seit 2014 dem Kreistag Altenkirchen als Mitglied der CDU-Fraktion an. Davor saß er von 2009 bis 2014 für die CDU im Verbandsgemeinderat von Betzdorf.



„Ich freue mich über den starken Rückhalt aus der Jungen Union. Die Entscheidungen in Brüssel betreffen das tägliche Leben der Menschen in Rheinland-Pfalz immer stärker. Daher ist es mein Ziel, unserem Land und seinen vielfältigen Regionen eine zukunftsorientierte Stimme im Europaparlament zu geben“, so Malte Kilian abschließend.

Die Landesvertreterversammlung der rheinland-pfälzischen CDU, die die Kandidatenliste für die Europawahl im Mai 2019 aufstellen wird, tagt am 15. November in Bingen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Bel Canto Mudersbach und Band mit neuem Repertoire

Mit einer Reihe von Terminen startet das „Bel Canto Mudersbach“ in den Herbst. Auftakt ist am 30. September ...

Leistungsschau: Westerwald-Sieg-Ausstellung geht in die zweite Runde

Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2017 wird es Anfang Oktober eine erneute Leistungsschau der Betriebe ...

Verbandsgemeinde Wissen würdigt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Am Dienstag, den 20. November, um 19 Uhr wird das Foyer des Wissener Kulturwerks ein Ort des Dankens ...

Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

IHK-Besten-Ehrung: 20 Top-Azubis aus dem Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen kann sich mit 20 ausgezeichneten ehemaligen Azubis für herausragende Abschlüsse ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

Werbung