Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Leistungsschau: Westerwald-Sieg-Ausstellung geht in die zweite Runde

Nach dem Erfolg der ersten Auflage 2017 wird es Anfang Oktober eine erneute Leistungsschau der Betriebe in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geben. Am 6. und 7. Oktober verwandelt sich der Betzdorfer Schützenplatz erneut in ein Messegelände für die Westerwald-Sieg-Ausstellung 2018. Handelsfirmen, Autohäuser, Handwerksbetriebe, Bauunternehmen, Makler, Banken und andere präsentieren zwei Tage lang eine breit gefächerte Angebotspalette.

Präsentieren die Westerwald-SIeg-Ausstellung 2018: (von links) Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher, Marcus Lehr von der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain sowie Marius Müller und Jürgen Bürschel von der Messecom Süd. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf/Gebhardshain. Nach dem großen Vorjahreserfolg startet die zweite Auflage der Westerwald-Sieg-Ausstellung in der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder mit dem Motto „Mehr als frischer Wind!“ am 6. und 7. Oktober auf dem Betzdorfer Schützenplatz. „Regionale Leistungsschauen sind eine hervorragende Möglichkeit für Handwerksbetriebe und Unternehmen, sich einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und um Aufträge zu werben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf hierzu. Die zweite Westerwald-Sieg-Ausstellung auf einer Ausstellungsfläche von rund 3.500 Quadratmetern bietet heimischen Betrieben die Chance, ihre Stärken herauszustellen und ihre Leistungsfähigkeit, Kreativität und Branchenvielfalt zu zeigen. Zusätzlich können die Unternehmen bestehende Kontakte zu ihren Zulieferern und Händlern vertiefen und neue Kontakte knüpfen. Erwartet werden rund 120 Aussteller. Dabei stehen die Aussteller aus der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ganz eindeutig im Mittelpunkt des Interesses. Durch die Begrenzung der Messedauer auf zwei Tage bleibt die Messe für viele kleinere Unternehmen aus der Region durchführbar und bezahlbar. Als Bonus für ihre Teilnahme bekommen Aussteller aus der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain einen kostenlosen Standaufbau inklusive Wände und Standteppich.

„Bauen & Wohnen“ im Fokus
Abwechslungsreich wird das Themenspektrum der Leistungsschau sein. Das Thema „Bauen & Wohnen“ wird hierbei im Mittelpunkt stehen. Ein Auszug aus der umfangreichen Angebotspalette dokumentiert, dass die komplette Bandbreite von der Wohnimmobilie über Neubau oder Sanieren und Renovieren bis hin zum Einrichten, Wohnen, Garten- und Landschaftsbau abgedeckt ist. Weitere Themen sind umfassende Informationen zu alternativen und erneuerbaren Energien nach dem bewährten Motto „Die beste Energie ist immer noch die, die man spart“. Von energieeffizienten Altbausanierungen bis zum Holzhackgut werden alle Themenbereiche durch fachkompetente Ausstellerfirmen vertreten sein. Von mechanischen Lösungen - also einfachen baulichen Lösungen wie Gitter, Riegel, Rahmen, Schlösser - bis zu elektronischen Maßnahmen wie Alarmanlagen oder Überwachungssystemen reicht das Angebot, die komplette Beratung inklusive. Natürlich darf auch die intelligente Haustechnik nicht fehlen.



Fachvorträge und eine „Glückstüte“
Auf der Messe erfährt man viel über den neuesten Stand der Handysteuerung, Lichttechniken und elektronische Steuerungsmöglichkeiten. Ein informatives Rahmenprogramm mit Fachvorträgen zu den verschiedensten Themenbereichen rundet die umfangreiche Angebotspalette ab. Die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf und die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain begleiten die neue Veranstaltung als ideelle Träger. Jeder Besucher erhält übrigens eine kostenlose „Glückstüte“.

Die Öffnungszeiten der Westerwald-Sieg-Ausstellung sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Interessenten wenden sich an die Messecom Süd GbR (Tel: 02741- 933 444, Internet: www.messecom.eu). (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Wissen würdigt ehrenamtlich und kulturell Engagierte

Am Dienstag, den 20. November, um 19 Uhr wird das Foyer des Wissener Kulturwerks ein Ort des Dankens ...

Wiederholter Vandalismus am Wissener Bahnhof: Jetzt soll gehandelt werden

Nach mehreren Fällen von Vandalismus der übelsten Art in den öffentlichen Toiletten des Wissener Regiobahnhofs ...

Landesverband der Freien Berufe zeichnet Top-Azubis aus

Teresa Weissenbacher aus Ingelbach und Katharina Limbach aus Weyerbusch sowie Lasse Ridderbusch aus Wissen ...

Bel Canto Mudersbach und Band mit neuem Repertoire

Mit einer Reihe von Terminen startet das „Bel Canto Mudersbach“ in den Herbst. Auftakt ist am 30. September ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

Werbung