Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Das bietet nur der Handel vor Ort: Peppige Erlebnismodenschau in Hachenburg

„Grosser Modeabend“ in Hachenburg: Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter modisch angesagt ist, was Frau und Mann unbedingt im Kleiderschrank haben müssen, was drunter und drüber getragen wird, das konnten rund 350 Gäste beim neunten „Grossen Modeabend“ des Familienunternehmens Modehaus Gross in Kooperation mit dem Schuhhaus Enners in Hachenburg am Freitagabend (21. September) auf dem Laufsteg sehen.

Eine peppige Modenschau mit allem, was in diesem Herbst und Winter modisch angesagt ist, erlebten die Gäste in Hachenburg. (Foto: by)

Hachenburg. Was dieses Jahr in Herbst und Winter modisch angesagt ist, was Frau und Mann unbedingt im Kleiderschrank haben müssen, das konnten rund 350 Gäste beim neunten „Grossen Modeabend“ des Familienunternehmens Modehaus Gross in Kooperation mit dem Schuhhaus Enners in Hachenburg am Freitagabend (21. September) auf dem Laufsteg sehen. Als wäre es mit Petrus abgesprochen, hatten die Organisatoren, Elke und Volker Schürg, Sascha Krumm sowie Kai und Kathleen Enners geradezu eine Punktlandung in Sachen Wetter hingelegt. Am ersten herbstlichen Tag mit kühlen Temperaturen präsentierten die Models aus den Reihen der Mitarbeiter und Kunden die schönsten Neuheiten aus der Modewelt und die aktuellen Trendfarben der Saison für Junge und Junggebliebene. Bei einem Glas Sekt und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten konnten die Gäste die Vorführungen der Models entspannt genießen. Durch den Abend führten Volker Schürg vom Modehaus Gross und Kai Enners.

Das bietet nur der örtliche Handel
Volker Schürg legt viel Wert darauf, dass das Modeangebot „Menschen wie Du und ich“ anspricht. Eine solche Erlebnismodenschau würde nur der örtliche Fachhandel seinen Kunden bieten. Auch die Fachhändler in der Innenstadt hätten immer wieder neue Anregungen für ihre Kundschaft: „Was liegt näher als den Fachhandel in der Region, in der man lebt zu unterstützen und dort einzukaufen?“, so Schürg. Die mittlerweile sechste Kooperation mit dem Schuhhaus Enners sorgte wieder für eine ganz besondere Veranstaltung. Die über 180 gezeigten Kollektionen wurden durch das modische Sortiment des Schuhhauses perfekt ergänzt. Die riesige Auswahl an Sneakern fällt in diesem Schuhherbst mit einer höheren Sohle auf. Es dominiert die Farbe Braun in verschiedensten Tönen. Ob Ankle-Boots, Stiefeletten, Stiefel, die toll zu den neuen Kleidern in Midi-Länge passen, oder Pumps: die Vielfalt ist riesig. Elegante oder sportliche Herrenschuhe begeisterten die anwesende Männerwelt. Perfekt auch die Schuhe mit Gallonstreifen, die es passend zu den neuen Hosentypen gibt. Natürlich hat Enners auch eine große Auswahl an passformsicheren und modischen Kinderschuhen wobei das Sortiment mit einer Mischung aus modischer Aktualität, professioneller Beratung und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.



Angesagte Looks
Leuchtende Augen der Kundinnen und Kunden bei der Präsentation der angesagten Mode-Looks: Beere, Weinrot und Maisgelb sind die neuen Farben. Karos sind wieder da, daneben Druckthemen auf Hosen und Blusen die die vielen, meist weiblichen Gäste begeisterten. Solange die Farbkombination harmonisiert, ist fast alles erlaubt. Ob Cord, Samt, flauschiger Strick oder sportive Mode, die Gäste applaudierten begeistert. Ein Highlight war die Präsentation der Gross-Kindermode durch die Kinder der Kunden und Mitarbeiter. Die neue Kollektion von S´Oliver für die kleineren Mädchen und Jungen sowie die neue Garcia Kollektion für die Großen, fanden viel Beifall und die Models entzückten durch ihr Auftreten. Passend zum Outfit gab es tolle Kinderschuhe und modische Accessoires von Maximo.

Viele Hingucker
Für die Herren bietet der neue Trend in Sakkos und Anzügen eine schlanke Linienführung und interessante Detaillösungen. Auch hier sorgen Karos und leichte Musterungen für Hingucker. Samt, Cord und Flanell sind angesagt. Neben der neuen Hemdenkollektion von gibt es ab November in der Herrenabteilung das legendäre Lacoste Polo Shirt und natürlich auch die ganze Lacoste Kollektion. Das Schuhhaus Enners präsentierte kernige Boots- und Sneaker-Typen im Outdoor Style, passend zur sportiven Mode. Erstmalig wurden Dessous gezeigt. Die neuen Kollektionen von Lascana, Triumph und Mey wurden sowohl eindrucks- als auch gefühlvoll von den drei Models der Agentur FHP aus Kirchen vorgestellt. Nach der Modenschau bot sich die Gelegenheit, bis 22 Uhr die Modevielfalt der Gross Herbst-Winter-Saison zu genießen und das eine oder andere Lieblingsteil zu erwerben. Der Erlös des Losverkaufes, bei dem es viele attraktive Preise zu gewinnen gab, kommt der Aktion „Ein Herz für Hachenburg“ zugute. (by)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Heimatverein und Landfrauen auf der Festung Ehrenbreitstein

Zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen fuhren Mitglieder des Kreisheimatvereines und der ...

Die „HeDa-Sitzung“ kommt nach Wissen

Der etwas andere Start in die fünfte Jahreszeit wird die „HeDa-Sitzung“ im Wissener Kulturwerk. Die kombinierte ...

Teilnehmerrekord beim 16. Wissener Jahrmarktslauf

Am Samstag, 22. September, fand der 16. Jahrmarktslauf in Wissen statt – mit einem Teilnehmerrekord: ...

Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Werbung