Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Neues EDV-Kursangebot: Fit im Büroalltag

„Fit im Büroalltag“ heißt ein von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angebotener Zertifikatslehrgang unter der Leitung von Yvonne Özcan, der außerhalb des Lehrgangssystems „Xpert Europäischer Computer Pass“ entwickelt wurde und kompakte Lerninhalte zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation vermittelt. Start ist am 18. Oktober.

Altenkirchen. Am Donnerstag, 18. Oktober, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen ein neues kompaktes EDV-Kursformat: „Fit im Büroalltag“. Der neue Zertifikatslehrgang unter der Leitung von Yvonne Özcan wurde außerhalb des Lehrgangssystems „Xpert Europäischer Computer Pass“ entwickelt und vermittelt kompakt Lerninhalte zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation.

Der EDV-Kurs, der mit zehn Kursterminen jeweils donnerstags in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr stattfindet, ist mit einer Unterrichtsstundenzahl von 40 Unterrichtsstunden inklusive einer Abschlussprüfung konzipiert. Er kann mit einer „Xpert ECP R2 Online Prüfung“ abgeschlossen werden und ist für Personen interessant, die in einer beruflichen Fort- und Weiterbildung ihre MS Office Kenntnisse aktualisieren und vertiefen möchten oder nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen wollen. Dabei werden Kenntnisse für Anwendungen der MS Office 2013/2016 Programme Windows, Word, Excel und PowerPoint vermittelt beziehungsweise vertieft, um diese sicherer und effizienter anwenden zu können. Der gleiche Kurs wird in der Zeit vom 22. bis 25. Oktober im Rahmen der Bildungsfreistellung nochmals angeboten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben die Möglichkeit einer Bildungsfreistellung von der Arbeit zum Zwecke der beruflichen und gesellschaftspolitischen Weiterbildung unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts durch den Arbeitgeber. Die Kursgebühr beträgt jeweils 228 Euro inklusive der Prüfungsgebühr. Anmeldung und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

Marienthaler Forum spricht „Über das Wesen der Außenpolitik“

Bei der nächsten Veranstaltung des Marienthaler Forums geht es um Außenpolitik: „Über das Wesen der Außenpolitik“ ...

Abschlußveranstaltung des Backesjahres trotz Regen ein Erfolg

Die Wetterprognose versprach nichts Gutes für den gestrigen Sonntag, (23. September), an dem das Abschlussfest ...

Handwerk braucht dringend Fachkräfte

Die CDU-Landtagsfraktion hatte eine Woche des Handwerks ausgerufen. MdL Michael Wäschenbach nahm dies ...

Steuerentlastung für Vereine rückt näher

Der Bundesrat hat für die rheinland-pfälzische Initiative zur Erhöhung der steuerlichen Freigrenze für ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland punktet gegen Trier

Der Sieg hätte wohl höher ausfallen können, wäre da nicht die mangelnde Chancenverwertung gewesen: Am ...

Werbung