Für die Zukunft der Pflege: Kreis geht neue Wege
Die Kreisverwaltung Altenkirchen geht mit dem Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“ neue Wege bei der Gewinnung von Pflegekräften. Konkret geht es darum, interessierte Menschen mit Migrationshintergrund in den Beruf der Altenpflege einzuführen. Dies soll durch ein Freiwilliges soziales Jahr in Kombination mit einem Sprachkurs realisiert werden. Durch umfangreiche Recherchen und Gespräche konnten nun einige Hürden genommen werden, wie etwa das Thema Sprache und Schulbildung.

Altenkirchen. Der Mangel an qualifizierten Pflegekräften eröffnet Raum für neue Ideen. Nicht nur die Einrichtungen und Träger von Altenpflegeeinrichtungen sind gefragt, um hier Lösungen zu finden. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat sich mit dem Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“ dieser Thematik angenommen. Konkret geht es darum, interessierte Menschen mit Migrationshintergrund in den Beruf der Altenpflege einzuführen. Dies soll durch ein Freiwilliges soziales Jahr in Kombination mit einem Sprachkurs realisiert werden. Durch umfangreiche Recherchen und Gespräche konnten nun einige Hürden genommen werden, wie etwa das Thema Sprache und Schulbildung.
Durch Beteiligung von Marc Andre Eck, Pflegedienstleitung des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen, wurden die Anforderungen der Praxis heraus-gearbeitet und der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz konnte als Kooperationspartner gewonnen werden. Als Dank für die gute Unterstützung erhielt Pflegedienstleiter Eck jüngst bei einem Überraschungsbesuch im DRK-Seniorenzentrum von Landrat Michael Lieber ein Blumengruß für sein Engagement. Dabei begleiteten ihn die Projektverantwortlichen Joachim Brenner und Andrea Rohrbach von der Kreisverwaltung Altenkirchen sowie Philip Iffland vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Das Projekt kann nun in die nächste Phase starten und eine erste Informationsveranstaltung für Einsatzstellen ist bereits ebenfalls schon geplant. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion