Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Tom Kalender wird Vizemeister beim Westdeutschen ADAC Kart Cup

Im hessischen Wittgenborn fand am vergangenen Wochenende das Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt. Tom Kalender aus Hamm kämpfte in der Bambini-Klasse um den Meistertitel und zeigte bei widrigen Witterungsbedingungen eine starke Leistung. Am Ende freute er sich über die Vizemeisterschaft.

Tom Kalender aus Hamm kämpfte in der Bambini-Klasse um den Meistertitel und zeigte bei widrigen Witterungsbedingungen eine starke Leistung. Am Ende freute er sich über die Vizemeisterschaft. (Foto: privat)

Wittgenborn/Hamm. Drei Wochen nach seinem Premieren-Sieg im ADAC Kart Masters stand Tom Kalender aus Hamm nun beim Finale des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC ) auf dem 1.038 Meter langen Vogelsbergring in Wittgenborn am Start. Das Feld der Bambini-Klasse war stark besetzt, für Tom ging es noch um den Gewinn der Meisterschaft. Als Rookie unterstrich der Nachwuchsrennfahrer aus sein Potential und trotzte am Renntag den widrigen Witterungsbedingungen. „Nach einer trockenen Strecke am Samstag, wartete am Sonntag sehr viel Regen auf uns. Ich habe mich davon aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und mich auf meine Aufgabe konzentriert“, erklärte Tom im Nachhinein.

Nach Position zwei im Qualifying, mischte er in beiden Rennen im Spitzenpulk mit und beendete diese auf den Rängen zwei und drei. Damit schaffte er letztlich nicht mehr den Sprung an die Spitze, durfte mit dem Vizetitel aber auch sehr zufrieden sein. „Am Ende fehlte mir nur ein Punkt zum Titel. Als Vizemeister und bester Rookie haben wir das Jahr sehr gut abgeschlossen. Nun wartet noch der ADAC Kart Bundesendlauf, bei dem möchte ich dann nochmals attackieren“, sagte der Schützling von DS Kartsport weiter.



Beim ADAC Bundesendlauf treffen die besten Fahrer der vier Regionalserien NAKC, OAKC, SAKC und WAKC aufeinander. Schauplatz ist in diesem Jahr ebenfalls der Vogelsbergring in Wittgenborn. Vom 5. Bis 7. Oktober findet dort das große Finale statt. In 2016 und 2017 beendete der Youngster das Rennen jeweils als Zweiter. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


80 Jahre Dienst am Nächsten: Feuerwehr Neitersen hatte Jubiläum

Die Feuerwehr Neitersen feierte am vergangenen Wochenende ihr 80-jähriges Bestehen. Das Fest begann am ...

Briefe aus der Todeszelle: Montabaurerin schreibt zum Tode Verurteilten

Claudia Lehnet aus Montabaur pflegt Brieffreundschaften mit Häftlingen in amerikanischen Todeszellen. ...

Schäfer Trennwandsysteme: Neubau für weiteres Wachstum

Die Horhausener Schäfer Trennwandsysteme GmbH hat ihren Firmensitz erweitert. Die Investition von 3,5 ...

Kinderschutzbund bot zum Kinderfest vielfältiges Angebot

Jedes Jahr am Freitag nach dem Weltkindertag findet in Altenkirchen das Kinderfest des Kinderschutzbundes ...

Für die Zukunft der Pflege: Kreis geht neue Wege

Die Kreisverwaltung Altenkirchen geht mit dem Projekt „Pflege! Deine Zukunft!“ neue Wege bei der Gewinnung ...

Einschreibefrist an der Uni Siegen bis zum 15. Oktober verlängert

Die Einschreibefrist in zulassungsfreie Studiengänge an der Universität Siegen wurde bis einschließlich ...

Werbung