Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Betzdorfer Radrennfahrer auch auf Abwegen erfolgreich

Neues vom RSC Betzdorf: Beim Westerwälder Firmenlauf in der Stadt an Sieg und Heller lieferten aktive und ehemalige Fahrer eine ansehnliche Leistung ab. UNter anderem wurde Tobias Lautwein hier Gesamt-Zweiter. Zudem gelangen Christian Noll, Francis Cerny und Till Neschen Top-Platzierungen bei mehreren Rennen im Verlauf der letzten Wochen.

Christian Noll (vorne links) gewann in Quadrath-Ichendorf den Sprint vom Hauptfeld. (Foto: Holger Radsportfotos)

Betzdorf. Einige aktive und ehemalige Radrennfahrer des RSC Betzdorf schnürten die Laufschuhe und liefen für ihren langjährigen und treuen Hauptsponsor, die Firma Schäfer Shop aus Betzdorf, beim Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf mit. An den Start gingen Lukas Kohl, Markus Hoffmann, Johannes Röcher, Philipp Walter, Kristina Helm, Hans Günther Hoffmann und Tobias Lautwein. Es mussten fünf Runden durch die Betzdorfer Innenstadt absolviert werden. Nach den rund 5,5 Kilometern kam Tobias Lautwein als Zweiter von über 1.200 Startern in einer Zeit von 18:37 Minuten am Rathaus ins Ziel. Lukas Kohl belegte einen guten siebten Platz. Kurz danach kamen Markus Hoffmann und Johannes Röcher ins Ziel. Auch Walter, Helm und Hoffmann beendeten den Lauf sichtlich zufrieden. Der Lauf der zu großen Teilen auf der Radstrecke der Betzdorfer City-Night stattfindet, gehört mittlerweile für die Rennfahrer vom RSC Betzdorf zum Pflichtprogramm im Jahresverlauf.



Aber auch auf zwei Rädern fuhren die Betzdorfer Radrennfahrer weitere Platzierungen ein: Bei der 43. Auflage des Erftpokal von Quadrath-Ichendorf musste sich Christian Noll Mitte September nur dem bärenstarken Leon Echtermann vom Herrmann Radteam geschlagen geben, der das Rennen als Solist beendete. Noll gewann den Sprint vom Hauptfeld und wurde Zweiter im Rennen der Elite A/B. Bereits Anfang des Monats konnte Francis Cerny im Elite-Frauen-Rennen „Rund um das Stadttheater Gießen" als Dritte das Podium erklimmen.

Dem Regen und den niedrigen Temperaturen am vergangenen Wochenende trotzten Christian Noll und Till Neschen: Beim Profirennen in der Dürener Innenstadt belegte Noll den 14. Platz. Im hochkarätig besetzten Rennen siegte Christian Knees vom Word-Tour-Team Sky vor Nikias Arndt vom Team Sunweb und Roger Kluge vom Team Mitchelton-Scott. Im Rennen der C-Klasse rettete sich Till Neschen nach einem Sturz noch auf den 11. Platz. Am Sonntag beendete Noll das Regenrennen auf der Königsallee in Düsseldorf als 17. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Aktion „Heimatliebe“ der Sparkasse startet in zweite Runde

Im Sitzungssaal der VG Bad Marienberg hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer Pressekonferenz geladen, ...

Hotline im Westerwald hilft Eltern chronisch kranker Kinder

Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport ...

20 Jahre Evertz Hydrotechnik: Spendenparty für das Kinderhospiz

Mit einer Spendenparty zugunsten des Kinderhospizes in Olpe feierte die Betzdorfer Evertz Hydrotechnik ...

Scheuerfelder Seniorenfeier: Abwechslungsreiche Stunden

Knapp 200 Besucher im Alter von über 65 Jahren konnte Ortsbürgermeister Harald Dohm in der voll besetzten ...

Schäfer Trennwandsysteme: Neubau für weiteres Wachstum

Die Horhausener Schäfer Trennwandsysteme GmbH hat ihren Firmensitz erweitert. Die Investition von 3,5 ...

Briefe aus der Todeszelle: Montabaurerin schreibt zum Tode Verurteilten

Claudia Lehnet aus Montabaur pflegt Brieffreundschaften mit Häftlingen in amerikanischen Todeszellen. ...

Werbung