Werbung

Region |


Nachricht vom 15.11.2009    

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und der Westerwald Bank teil. Das bewährte Angebot soll 2010 in jedem Fall fortgesetzt werden, versichert Bankvorstand Wilhelm Höser.

Region. Rekordverdächtig: Über 300 Teilnehmer verzeichnete die Westerwald Bank bei der letzten Runde der Bewerbertrainings in den Herbstferien. Insgesamt führte die Bank die Trainings mit 14 Verbandsgemeinden in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und im Westerwaldkreis durch. "Diese Rekordbeteiligung zeigt deutlich, dass Ausbildung auch bei uns in der Region Top-Thema bleibt und dass Bedarf für eine professionelle Vorbereitung auf die Bewerbung besteht", resümiert Bankvorstand Wilhelm Höser. Mit der Initiative trage man zudem der kürzlich veröffentlichten Analyse des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) Rechnung, wonach viele Jugendliche zu wenig vorbereitet auf Berufssuche gehen beziehungsweise in die Ausbildung starten.
Das Angebot und die Zusammenarbeit mit den Kommunen hat sich nach Hösers Ansicht etabliert. "Wir freuen uns, dass wir die Verbandsgemeinden als Partner für diese Veranstaltungsreihe gewinnen konnten und dass auch immer mehr Unterstützung von den Schulen kommt", so der Bankvorstand. Insgesamt habe man zwischenzeitlich über 1000 Teilnehmer innerhalb von drei Jahren auf den Start ins Berufsleben vorbereiten können.
Bei den eintägigen Seminaren wurde mit erfahrenen Trainern eine große Bandbreite von Fragen rund um das Thema Bewerbung behandelt, Empfehlungen, Verbesserungsvorschläge und Praxisbeispiele für die schriftliche Bewerbung erarbeitet, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren und Hinweise zum Outfit beim Vorstellungsgespräch gegeben, Bewerbungsgespräche simuliert und gemeinsam analysiert. Ergänzend gab es umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Bewerbung. Die große Resonanz und die durchweg positiven Rückmeldungen auf Befragungen der Teilnehmer lässt für Höser nur einen Schluss zu: "Es geht natürlich weiter. Wir planen bereits für die Osterferien 2010 und hoffen auf eine ähnliche Resonanz."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Philharmonie Südwestfalen im Kulturwerk

Einen besonderen Leckerbissen hat das regionale Forum Pro AK auf dem Programm: Am 13. Dezember gastiert ...

Wichtige Punkte für Bundesliga-Faustballer

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt errang die Faustball-Bundesliga-Mannschaft des VfL Kirchen ...

Medaillenregen beim Aktivenabend

Ein wahrer Medaillenregen fiel beim Aktivenabend des SV Elkhausen-Katzwinkel auf die Schießsportler des ...

Familien-Gottesdienst mit den "Lordsingers"

Einen schönen Familiengottesdienst, zelebriert von Pfarrerin Dr. Larissa Seelbach, mit Kindern und und ...

Nils Freidhof führt Kreis-Schüler-Union

Neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union ist Nils Freidhof, der schon im Landesvorstand der Organisation ...

Indiaca-Jugend erzielt gute Erfolge bei DM

Gut mitgehalten haben bei der deutschen Indiaca-Meisterschaft des CVJM-Gesamtverbandes die beiden Mannschaften ...

Werbung