Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.11.2009    

Philharmonie Südwestfalen im Kulturwerk

Einen besonderen Leckerbissen hat das regionale Forum Pro AK auf dem Programm: Am 13. Dezember gastiert erstmals die Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Russell N. Harris im Kulturwerk Wissen.

Wissen. Eine Premiere im Kulturwerk Wissen: Erstmals gastiert am Sonntag, 13. Dezember, die Philharmonie Südwestfalen in der Siegstadt. Das regionale Forum Pro AK als Veranstalter lädt an diesem Tag zum Weihnachtskonzert mit der Philharmonie unter Leitung von Chefdirigent Russell N. Harris. Beginn ist um 17 Uhr.
Zur Aufführung kommen Otto Nicolais Weihnachtsouvertüre über den Choral "Vom Himmel hoch", Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester KV 467 sowie "Der Nussknacker" op. 71 a von Peter Tschaikowsky. Solist am Klavier ist Gerhard Vielhaber. Karten gibt es zum Preis von 20 Euro im Vorverkauf im "buchladen" (Regiobahnhof & Maarstraße 12) und bei Büro Hoffmann (Rathausstraße 81) in Wissen sowie bei der Kreissparkasse in Altenkirchen, Betzdorf, Hamm und Wissen. An der Abendkasse kosten die Karten 22 Euro.
Die Philharmonie Südwestfalen trägt seit 1992 den Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen. 2007 feierte das Orchester sein 50-jähriges Jubiläum. Mit Sitz in Hilchenbach ist die Philharmonie in der gesamten Region Südwestfalen mit ihren Programmen präsent. Darüber hinaus gastiert das Orchester regelmäßig auf den Konzertpodien in der Bundesrepublik, aber auch in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und Italien. Der Engländer Russell N. Harris ist seit der Spielzeit 2003/2004 Chefdirigent des Orchesters. Er studierte am Londoner Royal College of Music. Zu seinen vorherigen beruflichen Stationen zählten das Nationaltheater Weimar, die Opernhäuser Malmö und Göteborg sowie die Königliche Oper Stockholm.
xxx
Foto: Die Philharmonie Südwestfalen kommt am 13. Dezember auf Einladung von Pro AK ins Kulturwerk Wissen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wichtige Punkte für Bundesliga-Faustballer

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt errang die Faustball-Bundesliga-Mannschaft des VfL Kirchen ...

Medaillenregen beim Aktivenabend

Ein wahrer Medaillenregen fiel beim Aktivenabend des SV Elkhausen-Katzwinkel auf die Schießsportler des ...

SSG Etzbach siegte auch im Spitzenspiel

SSG-Trainer Hartmut Schäbitz stapelt zwar noch tief, aber seine Damenmannschaft hat mit dem gewonnenen ...

Top-Beteiligung bei Bewerbertrainings

Über 300 Jugendliche nahmen an der letzten Runde der Ausbildungsinitiative der Verbandsgemeinden und ...

Familien-Gottesdienst mit den "Lordsingers"

Einen schönen Familiengottesdienst, zelebriert von Pfarrerin Dr. Larissa Seelbach, mit Kindern und und ...

Nils Freidhof führt Kreis-Schüler-Union

Neuer Kreisvorsitzender der Schüler Union ist Nils Freidhof, der schon im Landesvorstand der Organisation ...

Werbung