Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Neue Saison, neue Herausforderungen für die „Smasher“

Mit einigen längeren Ausfällen muss der Badmintonclub BC Smash Betzdorf in die neue Saison starten. Nina Stahl, Joana Heftrich und Heike Voigt können in den nächsten Monaten nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Mit Przemyslaw Urban und Katharina Dreesbach kommen allerdings zwei vielversprechende Neuzugänge vom 1. BC Siegen nach Betzdorf. Am kommenden Samstag, 29. September, startet die erste Mannschaft auswärts gegen den TB Andernach 1. Die zweite Mannschaft trifft am Sonntag, 30. September, zu Hause auf den BC Altenkirchen.

Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf: (von links) Nils Schönborn, Thomas Knaack, Björn Hornburg, Nina Stahl, Markus Wüst (hinten), Lucas Zimmermann, Melanie Schulz, Przemyslaw Urban und Kevin Straßer. (Foto: Verein)

Betzdorf. Konnte man sich im Frühjahr noch über den dritten Platz der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga und vor allem über den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Oberliga Südwest freuen, sind die Voraussetzungen beim Badmintonclub BC Smash Betzdorf vor der am 29. September beginnenden Saison denkbar schlecht: So müssen die Hellertaler zunächst aus gesundheitlichen Gründen auf gleich drei ihrer Damen verzichten. Nina Stahl und Joana Heftrich werden ihre Teamkollegen voraussichtlich ab Ende des Jahres wieder unterstützen können, Heike Voigt wird der ersten Mannschaft jedoch die gesamte Saison über fehlen. Darüber informiert der Verein per Pressemitteilung.

Nichtsdestotrotz möchte man natürlich das Beste aus der Situation machen. Die Hoffnungen ruhen dabei auf Przemyslaw Urban und Katharina Dreesbach, mit denen sich die „Smasher“ in der Sommerpause verstärken konnten. Beide spielten zuvor beim 1. BC Siegen. Der an Position zwei gesetzte Przemyslaw Urban wird in der Oberliga gefordert, Katharina Dreesbach soll hauptsächlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen. Auch Nils Schönborn, der in der vergangenen Saison sein Debüt bei den Senioren gab, soll mehr Spielzeit in der ersten Mannschaft erhalten.



Da beide Mannschaften keine Abgänge zu verzeichnen haben, kann man auf die Eingespieltheit der Doppel setzen und ist vor allem auf Seiten der Herren bestens aufgestellt. Zudem hat Przemyslaw Urban eine wöchentliche Trainingseinheit als Coach übernommen, in der er mit gezielten Übungen zu Ausdauer und Schlagsicherheit die Leistungsspieler im Jugend- und Seniorenbereich fordert.

Am kommenden Samstag, 29. September, startet die erste Mannschaft direkt auswärts gegen einen der Favoriten auf die Meisterschaft, den TB Andernach 1. Die zweite Mannschaft trifft am Sonntag, 30. September, zu Hause auf den BC Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die Hamburg Blues Band spielt im Kulturwerk

Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues, der ...

Partnerschaftsjubiläum: Wissener übergeben Stahl-Skulptur in Chagny

Am kommenden Wochenende fahren rund 100 Wissener in ihre französische Partnerstadt Chagny. Der Anlass ...

Am Samstag ist DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für den nächsten Samstag, den 29. September, ...

Neue Tempo-Anzeige mahnt zu verantwortungsvollem Fahren

Die Ortsgemeinde Seelbach in der Verbandsgemeinde Flammersfeld verfügt jetzt über eine mobile Geschwindigkeitsmesstafel. ...

Vollsperrung Steinerother Straße: Landesbetrieb Mobilität informierte vor Ort

Die Sanierung der Postbrücke in Betzdorf wird früher als geplant fertig sein - und zugleich wird dann ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

Werbung