Werbung

Nachricht vom 16.11.2009    

SSG Etzbach siegte auch im Spitzenspiel

SSG-Trainer Hartmut Schäbitz stapelt zwar noch tief, aber seine Damenmannschaft hat mit dem gewonnenen Spitzenspiel der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland gegen Holz einen weiteren wichtigen Etappensieg in Richtung Meisterschaft errungen.

Etzbach/Hamm. "Ein schlechtes Spiel, aber gewonnen", lautete der Kommentar von SSG-Trainer Hartmut Schäbitz nach dem 3:0-Erfolg der ersten Damenmannschaft gegen den TV Holz. Zum Spitzenspiel der Volleyball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland waren etwa 120 Zuschauer in die Hammer Großsporthalle gekommen. Was sie zu sehen bekamen, war nicht die beste Leistung der Etzbacherinnen, aber einen erneuten Sieg ohne Satzverlust. Dabei machten die Gastgeberinnen Holz vor allem mit ihren Aufschlägen Probleme. Nachdem der erste Satz recht ausgeglichen angefangen hatte, setzte sich Etzbach mithilfe einer Aufschlagserie deutlich von Holz ab. Die Gäste erstarkten zwar nochmal, konnten den Vorsprung aber nicht aufholen und unterlagen mit 17:25. Satz zwei verlief ähnlich, auch hier punkteten die Etzbacherinnen vor allem durch starke Aufschläge und siegten mit 25:19. Im dritten Satz hielten die Gäste zunächst besser mit. Doch wieder zog die SSG bis zum 24:13 davon. Für den entscheidenden Punkt zum Spielgewinn brauchten die Etzbacherinnen dann aber einige Versuche mehr als erwartet. Den Sieg in Gedanken schon sicher in der Tasche, mussten sie Holz noch acht Punkte zugestehen, bevor schließlich der letzte Punkt zum 25:21 gemacht wurde. Auch wenn das Spitzenspiel glanzvoller hätte sein können, präsentierte sich Etzbach durchweg überlegen und gewann damit völlig verdient. Nachdem nun auch der schärfste Konkurrent problemlos geschlagen werden konnte, drängt sich langsam die Frage auf, wer Etzbach in dieser Saison überhaupt noch Schwierigkeiten bereiten kann. Für Trainer Schäbitz gibt es da so einige: "Die Spiele gegen die ersten fünf oder sechs in der Tabelle können wir alle verlieren. Dass wir durch sind, glaube ich noch lange nicht." Am kommenden Samstag könnte es laut Schäbitz gegen die drittplatzierten Saarwellinger nochmals spannend werden. Der TV hat erst zwei Spiele verloren und ist gegen Etzbach besonders motiviert. Denn in der vorigen Saison musste die SSG gegen Saarwellingen eine Niederlage hinnehmen. Schäbitz geht von einem schweren Spiel aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Tourismus: Neuer Leitfaden für Kommunen

Einen neuen Tourismus-Leitfaden hat jetzt der Tourismus- und Heilbäderverband in Kooperation mit dem ...

Notarztstandorte müssen erhalten bleiben

Die chronische Unterversorgung mit Notärzten, vor allem in den ländlichen Regionen ist nicht neu. Nun ...

"Tschüss-Schlauchwagen-Party" in Steinebach

Traurig über den Verkauf des alten Schlauchwagens ist man bei der Steinebacher Feuerwehr, zumal das wendige ...

Medaillenregen beim Aktivenabend

Ein wahrer Medaillenregen fiel beim Aktivenabend des SV Elkhausen-Katzwinkel auf die Schießsportler des ...

Wichtige Punkte für Bundesliga-Faustballer

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt errang die Faustball-Bundesliga-Mannschaft des VfL Kirchen ...

Philharmonie Südwestfalen im Kulturwerk

Einen besonderen Leckerbissen hat das regionale Forum Pro AK auf dem Programm: Am 13. Dezember gastiert ...

Werbung