Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Training zahlt sich aus: Flammersfelder Taekwondo-Sportler bestehen Prüfung

Dirk Schüler, Kim Oliver Borchert und Torsten Haupt vom VfL Oberlahr/Flammersfeld erhalten nach bestandener Prüfung den Schwarzen Gurt im Taekwondo. Geprüft wurden Elemente aller Disziplinen der koreanischen Kampfkunst. Dies beinhaltete unter anderem den traditionellen Formenlauf, einen von den Prüflingen selbst erarbeiteten Einschrittkampf, die Selbstverteidigung gegen mehrere Gegner, den Vollkontaktkampf und abschießend als Höhepunkt den Bruchtest. Bei diesem stellen die Dan-Anwärter die Perfektion ihrer Technik unter Beweis, indem sie Holzbretter und auch Steine zerteilen. Dabei zeigten sie gedrehte und gesprungene Kicks und ihre Präzision beim Schlag mit der Handkante.

Erfolgreiche Taekwondo-Aktive: (von links) Yannik Schüler, Dirk Schüler, Kim Oliver Borchert, Torsten Haupt und Großmeister Mungyo Choi (Foto: Verein/ Sabine Flammersfeld)

Flammersfeld. Nach Monaten intensiven Trainings zahlt sich der Ehrgeiz dreier Taekwondo-Sportler des VfL Oberlahr/Flammersfeld endlich aus: Sie erhalten nach bestandener Prüfung den Schwarzen Gurt, den sogenannten ersten Dan, im Taekwondo. Doch die Prüfung selbst war alles andere als ein Kinderspiel. Geprüft wurden Elemente aller Disziplinen der koreanischen Kampfkunst. Dies beinhaltete unter anderem den traditionellen Formenlauf, einen von den Prüflingen selbst erarbeiteten Einschrittkampf, die Selbstverteidigung gegen mehrere Gegner, den Vollkontaktkampf und abschießend als Höhepunkt den Bruchtest. Bei diesem stellen die Dan-Anwärter die Perfektion ihrer Technik unter Beweis, indem sie Holzbretter und auch Steine zerteilen. Dabei zeigten sie gedrehte und gesprungene Kicks und ihre Präzision beim Schlag mit der Handkante.

Es handelte sich somit um eine ganzheitliche Überprüfung, die den drei Sportlern auch körperlich alles abverlangte. Umso glücklicher waren dann aber am Ende die Prüflinge Dirk Schüler, Kim Oliver Borchert und Torsten Haupt als sie von Großmeister Mungyo Choi den so lang ersehnten Schwarzen Gurt mit großem Lob überreicht bekamen.



Am Rande der Prüfung wurde darüber hinaus Yannik Schüler, der die drei Prüflinge die letzten Monate betreut hatte, von Großmeister Choi für seine Arbeit und seinen besonderen Einsatz gewürdigt, indem er einen Teller der aus Südkorea stammenden Han Moo Kwan Taekwondo Schule überreicht bekam. Dies drückt die Zugehörigkeit zu dieser Schule aus und stellt eine große Geste Chois dar. Yannik Schüler lernt nun schon seit einiger Zeit in der traditionsreichen Sportschule Choi in Bonn und legte unlängst dort selbst die Prüfung zum vierten Dan ab. Seit einigen Jahren gibt er sein Wissen im Flammersfelder Verein weiter. Nach den Herbstferien beginnt dort der nächste Anfängerkurs für Kinder. Informationen dazu gibt es online: www.taekwondo-flammersfeld.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Rewe Center in Altenkirchen startet Abholservice

Die Bestellung online aufgeben und später die Waren abholen: Das bietet der Rewe Center in Altenkirchen ...

Sporting Taekwondo holt Landesstützpunkt nach Altenkirchen

Altenkirchen ist jetzt Landesstützpunkt für Taekwondo. Darüber informiert der örtliche Verein Sporting ...

Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier auch in der Region

Im Rahmen der diesjährigen Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier finden unter anderem Veranstaltungen ...

Sidewalk spielt zur Eröffnung der Mudersbacher Kirmes

In diesem Jahr lädt Mudersbach wieder an vier Veranstaltungstagen (5. bis 8. Oktobe) auf den Otto-Hellinghausen-Platz ...

Wissener BBS-Schüler besuchten Kleusberg-Zentrale

Wissener BBS-Schüler der Höheren Berufsfachschule Organisation und Office Management besuchten die Kleusberg-Zentrale. ...

Badminton: Aktive der DJK Gebhardshain beim Workshop in Bad Marienberg

Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop ...

Werbung