Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Seniorenakademie Horhausen feiert Erntedank- und Oktoberfest

Der Musiker Philipp Weßler und der Chor „Klangfarben A3“ wollen Horhausener Senioren beim Erntedank- und Oktoberfest am 10. Oktober begeistern. Die Seniorenakademie lädt ein und wie immer gibt es Besinnliches und fröhliche Feststimmung, wenn der Fassanstich erfolgt ist.

Erstmals steht der junge Musiker Philipp Weßler auf der KDH-Bühne in Horhausen. Er will mit seiner Geige die Herzen der Senioren erobern. Foto: Felix Gerz

Horhausen. Der Oktober der Horhausener Seniorenakademie ist geprägt vom Erntedank- und Oktoberfest am Mittwoch, 10. Oktober um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. Das Fest startet mit einem besinnlichen Teil unter der Überschrift: „Wir danken Gott für die reiche Ernte“. Um 15.30 Uhr gibt es dann Kaffee und Kuchen und einen kleinen Rückblick auf den schönen Ausflug nach Rüdesheim im September.

Anschließend startet das bunte Oktoberfest unter dem Motto: „Danket, freuet euch und feiert!“ mit dem symbolischen Fassanstich und dem Ausruf: „ O zapft is“ durch den Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski. Bekannte Melodien zum Mitsingen („In München steht ein Hofbräuhaus“, „Kufsteinlied“ oder „Wer soll das bezahlen“), stehen auf dem Programm. Aber auch Lieder zum Schunkeln und Zuhörern präsentiert von Chorleiter Günter Brandenburger mit seinen Sängerinnen und Sängern des Chores „Klangfarben A3“ sowie von dem jungen Musiker Philipp Weßler mit seiner Geige. Der Vorbereitungskreis trägt bekannte Herbstgedichte und wieder einen lustigen Sketch vor. Geselligkeit und Fröhlichkeit sind garantiert. Wer von den Damen möchte, kann gerne im Dirndl oder die „Herrn der Schöpfung“ in Lederhosen zum Erntedank- und Oktoberfest der Senioren kommen. Weitere Infos erteilt Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687/929507. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im September: Hohe Einstellungsbereitschaft bei Unternehmen

Der aktuelle September-Arbeitsmarktbericht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ist da. Die Arbeitslosenquote ...

Global Player ATM in Mammelzen besucht

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) traf sich bei der Firma ATM in Mammelzen und zeigte ...

Erstes Barcamp für innovative Personalthemen in Vallendar

Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ ...

Landesstraßenbau: Über sechs Millionen Euro für den Kreis

Im neuen Landesstraßenbauprogramm für die Jahre 2019/2020 sieht das Land eine ganze Reihe von Baumaßnahmen ...

Wissener SV setzt Fanbus zu Auswärtswettkampf ein

Am 6. und 7. Oktober startet für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) die ...

Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier auch in der Region

Im Rahmen der diesjährigen Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier finden unter anderem Veranstaltungen ...

Werbung