Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Erstes Barcamp für innovative Personalthemen in Vallendar

Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ laden IHK-Akademie und IHK Koblenz für den 23. Oktober ein. Praxisorientierung und konkrete Impulse für die tägliche Arbeit sind hierbei das Ziel.

Koblenz. Zum ersten Mal veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz am 23. Oktober in der Stadthalle Vallendar ein so genannten „HRcamp“. Personaler treiben in der heutigen Zeit eine Vielzahl von Themen umher, von Datenschutz bis Employer Branding, von der Gestaltung einer digitalen Human Resources (HR)-Strategie bis zum Fachkräftemangel. Wie gehen andere Unternehmer mit aktuellen Themen um? Welche (Teil-)Lösungen haben sie gefunden? Um dies zu diskutieren und in die Personalarbeit in eigenen Unternehmen einzubringen, bietet das „HRcamp“ Koblenz den optimalen Rahmen. Praxisorientierung und konkrete Impulse für die tägliche Arbeit sind hierbei das Ziel. Das Camp steht für Austausch auf Augenhöhe mit Praktikern, Dienstleistern und Wissenschaftlern und für ein verbindendes Networking zwischen den Themensessions. Wie für die Barcamp-Methode typisch, gestalten die Teilnehmenden sich ihren Tag selbst, indem sie in Sessions Ideen vorstellen, Fragen stellen und diskutieren sowie durch den persönlichen Austausch lernen.



Stefan Evertz, der Kopf hinter Cortex digital, einer Digitalberatung aus Frankfurt, wird die Veranstaltung leiten. Das Unternehmen hat mittlerweile fast 50 Barcamps betreut und kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurück blicken. „Ein Barcamp hängt sehr stark von der Beteiligung der Teilnehmer ab. Durch das kompakte Format der sog. Sessions, die aus einem Vortrag, einer Diskussion aber einfach auch nur einer Frage eines Teilnehmers bestehen kann, gibt es in aller Regel eine hohe Lernkurve”, so Stefan Evertz. Das Forum bietet Raum für Innovationen, Kreativität und weckt Begeisterung für einen Bereich, der sich in ständiger Dynamik befindet. Neben dem fachlichen Austausch ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und es gibt vielfältige Möglichkeiten zum Austausch. „Ein Barcamp birgt ein sehr großes Vernetzungspotenzial – nirgendwo kommt man so gut ins Gespräch und stößt auf neue Impulse und Kontakte“, so Thorsten Korn, der das Forum fachlich verantwortet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Wissener Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung feierte mit ihren Senioren

Rund 150 Gäste konnte Pastor Martin Kürten zum diesjährigen Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde ...

Verkehrsunfall mit schwerverletzter PKW-Fahrerin

Am Freitagmittag, 28. September, um 13:15 Uhr befuhr eine 31 Jahre alte Frau mit ihrem PKW Renault Megane ...

Wirtschaftsempfang mit der Westerwald-Bank und der ISB

Die Westerwald-Bank und die Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz ( ISB ) hatten zu einem Empfang ...

Global Player ATM in Mammelzen besucht

Die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall (BIM) traf sich bei der Firma ATM in Mammelzen und zeigte ...

Der Arbeitsmarkt im September: Hohe Einstellungsbereitschaft bei Unternehmen

Der aktuelle September-Arbeitsmarktbericht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ist da. Die Arbeitslosenquote ...

Seniorenakademie Horhausen feiert Erntedank- und Oktoberfest

Der Musiker Philipp Weßler und der Chor „Klangfarben A3“ wollen Horhausener Senioren beim Erntedank- ...

Werbung