Werbung

Nachricht vom 17.11.2009    

Prinz Markus I. regiert in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen startete schwungvoll mit der Prinzenproklamation in die fünfte Jahreszeit. Prinz Markus I. Fetisch aus Oberwambach erhielt die Insignien der Macht über das närrische Volk in der Kreisstadt. Ihm zur Seite steht Prinzenführer Dirk Gerhards, als Adjutanten gehören Natalie Wirths und Heiko Schüler zum Prinzenteam.

Altenkirchen. Die Oberwambacher sorgten für Stimmung in der Altenkirchener Stadthalle, kommt der neue Prinz doch aus ihrem Ort. Markus Fetisch aus Oberwambach ist der neue Prinz der KG Altenkirchen. Der Werkzeugmacher ist seit zwei Jahren in der Karnevalsgesellschaft und war damals Adjudant bei Prinz Dirk II. Da wurde der grundstein gelegt, der 38jährige engagierte sich im Elferrat und jetzt regiert er das Narrenvolk in der Kreisstadt.
Eine temperamentvolle Proklamation unter dem neuen Sitzungspräsidenten Sandro Marazza, der das Amt von Heinz-Wilhelm Schürdt übernommen hatte, ließ die Stimmung im Saal schnell ansteigen. Zu später Stunde gab es die Überraschung für Prinz Markus I. Das "Prinzenmariechen" trat auf und legte einen tollen Soloauftritt hin. Hinter dem witzigen Auftritt steckte Michael Müller, der vor Wochen seinem Freund Markus versprach: "Wenn du den Prinzen machst, werde ich dein Prinzenmariechen". Ein Mann, ein Wort, es klappte wenn auch nur wenige Stunden Training dem Auftritt zugrunde lagen.
Das närrische Volk hatte seinen Spaß und es wurde ordentlich gefeiert, "Alekerje, schepp-schepp" erklang bis zum frühen Morgen. (hw)
xxx
Das neue Prinzenteam der KG Altenkirchen, von links: Prinzenführer Dirk Gerhards, Adjutantin Natalie Wirths, Prinz Markus I. Fetisch, und Adjutant Heiko Schüler. Fotos: Göbler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Trotz weiterer Steigerung noch kein Sieg

Auch am 2. Spieltag der Faustball-Verbandsliga gab es für das Team des VfL Kirchen keinen Sieg. Trotz ...

Über kulturelles Erbe des alten Roms diskutiert

Über das kulturelle Erbe des alten Roms und dessen Einfluss auf das Werden des modernen Europas ging ...

Devise der Genossen: "Gemeinsam statt einsam"

Regelmäßige Treffen und eine verstärkte Zusammenarbeit beschlossen in diesen Tagen die neuen SPD-Fraktionen ...

"Tschüss-Schlauchwagen-Party" in Steinebach

Traurig über den Verkauf des alten Schlauchwagens ist man bei der Steinebacher Feuerwehr, zumal das wendige ...

Notarztstandorte müssen erhalten bleiben

Die chronische Unterversorgung mit Notärzten, vor allem in den ländlichen Regionen ist nicht neu. Nun ...

Tourismus: Neuer Leitfaden für Kommunen

Einen neuen Tourismus-Leitfaden hat jetzt der Tourismus- und Heilbäderverband in Kooperation mit dem ...

Werbung