Werbung

Region |


Nachricht vom 17.11.2009    

Trotz weiterer Steigerung noch kein Sieg

Auch am 2. Spieltag der Faustball-Verbandsliga gab es für das Team des VfL Kirchen keinen Sieg. Trotz einer klaren Steigerung musste man zwei weitere Niederlagen einstecken.

Kirchen/Diez. Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer musste das Team des VfL Kirchen erneut zwei Niederlagen einstecken - doch zum ersten Saisonsieg fehlte diesmal nur ein Wimpernschlag.
Im Auftaktsatz gegen den TV Weisel II sprühte Kirchen vor Motivation und überraschte mit einer starken Leistung und einem deutlichen 11:4-Sieg. Auch im zweiten Satz konnten die Kirchener mit 8:5 in Führung gehen. Auf eine gescheiterte Annahme folgten dann jedoch zwei Angabenfehler und weitere Eigenfehler, und in kurzer Zeit hatte Weisel den Satz zum 8:10 gedreht. Doch die Kirchener (Sören Ebel, Rolf Ludwig, Bernd Rötter, Dirk Rötter, Tobias Stinner) zeigten sich kampfstark und gingen mit 11:10 erneut in Führung. In einem der spannendsten Sätze des Tages kam es schließlich zum 14:14. In der Verbandsliga wird auf zwei Gewinnsätze bis elf gespielt. Ist der Vorsprung eines Teams am Ende jedoch kleiner als zwei Punkte, wird solange gespielt, bis ein Team zwei Punkte Vorsprung oder 15 Punkte hat. In diesem Fall wurde die letzte Option ausgenutzt, wobei das Glück nicht auf der Seite des VfL war: Weisel machte den entscheidenden Ball zum 15:14-Endstand. Es folgte ein nicht weniger spannender dritter Satz, in dem beide Mannschaften gleichauf waren. Am Ende musste man wieder in die Verlängerung, in der Weisel mit den stärkeren Angriffsbällen jedoch erneut die Nase vorn hatte und mit 12:10 als Sieger hervorging.
Im zweiten Spiel traf das VfL-Team auf den TV Dörnberg. Den Kirchenern war deutlich anzusehen, dass sie im ersten Spiel viel Kraft gelassen hatten. So konnte Dörnberg zunächst mühelos mit 7:1 in Führung gehen. In einer starken Aufholjagd kam Kirchen dann nochmal bis zum 8:10 an den Gegner heran, doch mit 11:8 machte Dörnberg den Sack zu.
Auch im zweiten Satz blieben die Kirchener hinter der zuvor gezeigten Leistung. Da keine der beiden Mannschaften zur Höchstform auflief, blieben beide Teams über weite Strecken gleichauf. Am Ende verhinderten vor allem konditionelle Probleme, dass Kirchen auch in diesem Spiel in Satz drei ging, denn Dörnberg gewann knapp mit 11:9.
Damit bleiben die Männerklasse I-Faustballer des VfL Kirchen auch nach dem zweiten von fünf Spieltagen ohne Sieg. Wenn die Mannschaft sich am nächsten Spieltag (29. November in Altendiez) jedoch ähnlich gut verkauft wie zu Beginn dieses zweiten Spieltags, darf man sich berechtigte Hoffnungen auf den längst überfälligen ersten Saisonsieg machen. (Tobias Stinner)
xxx
Foto: Am zweiten Spieltag zeigten sich Kirchens MI-Faustballer wesentlich kampfstärker als am ersten Spieltag (von links hinten: Bernd Rötter, Dirk Rötter, Tobias Stinner, vorne: Sören Ebel, Rolf Ludwig).
(v.l.: hinten: Bernd Rötter, Dirk Rötter, Tobias Stinner, vorne: Sören Ebel, Rolf Ludwig)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Über kulturelles Erbe des alten Roms diskutiert

Über das kulturelle Erbe des alten Roms und dessen Einfluss auf das Werden des modernen Europas ging ...

Devise der Genossen: "Gemeinsam statt einsam"

Regelmäßige Treffen und eine verstärkte Zusammenarbeit beschlossen in diesen Tagen die neuen SPD-Fraktionen ...

30 Jahre Grüne im Kreis Altenkirchen

Seit 30 Jahren gibt es die Grünen im Kreis Altenkirchen. Am 16. November wurde in Altenkirchen der erste ...

Prinz Markus I. regiert in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen startete schwungvoll mit der Prinzenproklamation in die fünfte Jahreszeit. Prinz ...

"Tschüss-Schlauchwagen-Party" in Steinebach

Traurig über den Verkauf des alten Schlauchwagens ist man bei der Steinebacher Feuerwehr, zumal das wendige ...

Notarztstandorte müssen erhalten bleiben

Die chronische Unterversorgung mit Notärzten, vor allem in den ländlichen Regionen ist nicht neu. Nun ...

Werbung