Werbung

Nachricht vom 30.09.2018    

Männerfrühstück im Technikmuseum Freudenberg

Die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen lädt in Kooperation mit der Kirchenkreisstiftung am 13. Oktober, um 9 Uhr zu einem besonderen Männerfrühstück in das Technikmuseum in Freudenberg ein. Väter, Großväter und Kinder sind eingeladen.

Mit der Lok "Emma" durchs Lummerland. Foto: Veranstalter

Kreisgebiet. Bei einem leckeren, gemeinsamen Frühstück im Museum kann nicht nur die Ausstellung besucht werden, sondern auch die Multimedia-Show. Besonderheit ist, dass bei diesem Frühstück, wie bereits in den Vorjahren, alle Väter und Großväter eingeladen sind, Kinder und Enkelkinder mitzubringen. Jung und Alt sind eingeladen, in der Sonderausstellung die Faszination der Augsburger Puppenkiste zu erleben.

Inmitten originaler Requisiten und Marionetten wie „Jim Knopf“, „Urmel“ und Co. wird auch die Lok „Emma“ zu sehen sein, die einlädt auf eine Reise in die phantastische Welt der Augsburger Puppenkiste. Bei diesem Besuch besteht nicht nur die Möglichkeit, die Exponate genauer zu betrachten, sondern auch in Betrieb zu sehen und auszuprobieren. Außerdem wird eine Bastelschule angeboten und es besteht die Möglichkeit, mit der Garteneisenbahn durch Lummerland zu fahren. Es gibt dabei sicher viel erfahrenswertes zum Zuhören, Staunen, Ausprobieren und Mitmachen.



Das Angebot richtet sich an Männer allen Alters, sowie Väter und/oder Großväter mit Kindern. Kosten: Erwachsene 5 Euro inkl. Frühstück und Führung, Kinder 3 Euro inkl. Frühstück, Führung und Basteln. Vorabanmeldung ist möglich beim Männerbeauftragten des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, unter Telefon 02743/930580. Kurzentschlossene sind aber auch am Veranstaltungstag ohne Voranmeldung herzlich willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Landwirtschaftskammer begrüßt die "Altenkirchener Erklärung"

Der Kammervorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lobt die "Altenkirchener Erklärung" zur ...

Bundesweite Woche der "Seelischen Gesundheit" in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" finden rund um den internationalen ...

Horhausener „Kunst gegen Bares“ startet voll durch

Die Sommerpause ist vorbei und viele neue Ideen sind gesammelt worden. Die Kleinkunstbühne im Café "Schwesterherz" ...

Glückliche Gewinner auf dem Pflanzenhof Schürg

Die Herbstgenüsse am 15. und 16. September waren ein voller Erfolg: Bei goldenem Herbstwetter lud die ...

Die große Orgelnacht im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen wird zu Kathedrale am Freitag, 5. Oktober, denn dann erklingen Orgelwerke. Der ...

Freie Plätze für Workshop „futureING“ am 11. Oktober sichern

Schülerinnen und Schüler der Oberstufen im Kreis haben in der letzten Herbstferienwoche die Möglichkeit ...

Werbung