Werbung

Nachricht vom 30.09.2018    

Horhausener „Kunst gegen Bares“ startet voll durch

Die Sommerpause ist vorbei und viele neue Ideen sind gesammelt worden. Die Kleinkunstbühne im Café "Schwesterherz" wird am 5. Oktober von sechs Künstlern erobert, die unter der Moderation von Falk Schug ihre neusten Programme zeigen.

Seit 2015 gibt es in Horhausen im Rahmen von "Kunst gegen Bares" nicht nur Stand-up-Comedy. Locker, flockig moderiert Comedian Falk Schug (rechts) die Abende mit verschiedenen Nachwuchskünstlern. Foto: Privat

Horhausen. Nach der Sommerpause startet "Kunst gegen Bares" am Samstag, 6. Oktober ab 20 Uhr in Horhausen im "Schwesterherz" (Café & Lounge) wieder voll durch. Unter dem Motto: "Zeig was in dir steckt" werden wieder insgesamt sechs Künstler aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, Zaubern, Tanz oder Gesang auf der Kleinkunstbühne im Schwesterherz stehen und sich dem Publikum stellen. Die Moderation liegt wieder in den bewährten Händen von Comedian Falk Schug (Horhausen).

Dank dem Engagement von Falk Schug, Björn Weigel und Freia Weißenfels hat diese besondere Kunstform erfolgreich auch im Westerwald etabliert. Für den richtigen Ton sorgt Philipp Kalscheid. Infos: https://www.facebook.com/KunstGegenBaresHorhausen (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Abenteuerliche Schatzsuche im Märchenwald in Pracht

Die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht veranstaltete im Rahmen eines Eltern-Kind-Nachmittages ...

Wissen über Demenz verbreiten und Unterstützung anbieten

Zum Welt-Alzheimertag unter dem Motto „Demenz - dabei und mittendrin“ fanden viele Aktionen statt, um ...

Neues Projekt: "Von der Forke bis zur Gabel"

Dass der Klosterwirt Uwe Steiniger aus Marienthal auf Nachwuchs und Jugendförderung setzt, dies ist hinlänglich ...

Bundesweite Woche der "Seelischen Gesundheit" in Altenkirchen

Anlässlich der jährlichen bundesweiten Woche der "Seelischen Gesundheit" finden rund um den internationalen ...

Landwirtschaftskammer begrüßt die "Altenkirchener Erklärung"

Der Kammervorstand der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz lobt die "Altenkirchener Erklärung" zur ...

Männerfrühstück im Technikmuseum Freudenberg

Die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen lädt in Kooperation mit der Kirchenkreisstiftung ...

Werbung