Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Wissener KG schickt zwei Tanzgruppen zu den Deutschen Meisterschaften

Mit bravourösen Auftritten bei den Landesmeisterschaften sicherten sich die Minis und die Junioren der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) die Meistertitel für Hessen und Rheinland-Pfalz und damit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK). Beide Gruppen traten mit etlichen neuen Akteuren in ihren Reihen an.

Die Junioren der Wissener Karnevalsgesellschaft fahren zu den Deutschen Meisterschaften. (Foto: KG Wissen)

Wissen. Die Minis und Junioren der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) sind Hessen- und Rheinland-Pfalz-Meister. Die beiden Tanzgruppen haben sich damit auch die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) in der Kategorie Schautanz gesichert. Damit ist die zweite Hürde in der Turniersession ist für beide Gruppen geschafft.

Das Minitanzcorps präsentierte seinen neuen Schautanz mit dem Motto „Die Mini-Affenbande, auf der Suche nach der Kokosnuss“ erfolgreich auf den Landesmeisterschaften des RKK (Rheinische Karnevals-Kooperation). Für die 29 Minis waren die ersten Turniere besonders aufregend. Nicht nur ein neuer Tanz sowie neue funkelnde Kostüme wurden zum ersten Mal präsentiert, sondern auch 13 Kinder lernten die Turnierbühne zum ersten Mal kennen. Am Ende der Turniertage kletterten die 29 Mini-Affen jedoch jedes Mal ganz nach oben auf das Treppchen und dürfen sich stolz amtierender Hessen- und Rheinland-Pfalz-Meister 2018 im Schautanz weiblich nennen. Auch die drei Trainerinnen Sabrina Schwan, Stefanie Schneider und Natascha Sadoski gingen für die vielen Stunden ehrenamtliche Arbeit nicht mit leeren Händen nach Hause. Sie wurden mit dem tatsächlich größten Pokal der Vereinshistorie von 80 Zentimetern Höhe für eine erfolgreiche Jugendarbeit belohnt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das Juniorentanzcorps hieß es auf den Landesmeisterschaften „Leinen los, ab geht die wilde Fahrt“. 22 Tänzerinnen und ein Tänzer präsentierten mit ihrem Tanz aus spektakulären Hebefiguren und einer synchronen Choreografie ihr Können. Sie wurden mit ihrer persönlichen Höchstpunktzahl (44,4/50 Punkten) und dem Titel Hessen- und Rheinland-Pfalz-Meister 2018 im Schautanz gemischt belohnt. Die beiden Trainerinnen Nathalie Kaiser und Julia Rumpel sind stolz auf ihre Piratentruppe. Nach nur zwei Monaten Trainingszeit für den neuen Tanz sind die Junioren, auch mit 13 neuen Tänzerinnen, gemeinsam ein Team geworden.

Dank der Unterstützung der Eltern und dem fleißigen Training freuen sich beide Gruppen an der Deutschen Meisterschaft am 3. November des RKK in Koblenz teilnehmen zu dürfen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Das 22. Bruchertseifener Oktoberfest steht bevor

Am nächsten Samstag, 6. Oktober, startet in Bruchertseifen das 22. Oktoberfest. Das Traditionsfest der ...

IGS Hamm schult Medienkompetenz: Online-Gefahren erkennen und vermeiden

Es ging um den kritischen Umgang mit dem Internet bei einem Workshop für die gesamte Klassenstufe 6 an ...

Nach der Apfelernte: Heute ist Birnenernte in Pracht

Insgesamt 6,1 Tonnen Äpfel konnte die Ortsgemeinde Pracht als Ergebnis der örtlichen Apfelernte zur Unterstützung ...

„Garden of Delight“ begeisterte im Wissener Kulturwerk

Wenn Fans in Schottenröcken und bekleidet im Gothic-Style in die große Halle des Kulturwerks in Wissen ...

Neues Projekt: "Von der Forke bis zur Gabel"

Dass der Klosterwirt Uwe Steiniger aus Marienthal auf Nachwuchs und Jugendförderung setzt, dies ist hinlänglich ...

Wissen über Demenz verbreiten und Unterstützung anbieten

Zum Welt-Alzheimertag unter dem Motto „Demenz - dabei und mittendrin“ fanden viele Aktionen statt, um ...

Werbung