Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

IGS Hamm schult Medienkompetenz: Online-Gefahren erkennen und vermeiden

Es ging um den kritischen Umgang mit dem Internet bei einem Workshop für die gesamte Klassenstufe 6 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Soziale Netzwerke, Bild- und Urheberrechte wurden dabei thematisiert, ebenso die Wahl von sicheren Passwörtern für eigene Accounts. Veranstaltungen wie diese sind seit mehreren Jahren Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der IGS, das mit verschiedenen Projekten und Workshops die gesamte Sekundarstufe I von Klasse 5 bis 10 begleitet.

Interessiert recherchierten die Schüler der Klasse 6b im Internet, da die Inhalte des Workshops ihre tägliche Lebenswelt umfassen. (Foto: IGS Hamm/Diana Hedwig)

Hamm. Im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gestaltete die Medienpädagogin Michaela Weiß an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm kurz vor den Herbstferien für die gesamte Klassenstufe 6 Computerworkshops, in denen bereits die noch jungen Schüler der Orientierungsstufe für einen kritischen Umgang mit dem Internet sensibilisiert werden sollten. Die Veranstaltungen, die soziale Netzwerke sowie Bild- und Urheberrechte thematisierten, fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.

Um die Schüler, die wie selbstverständlich täglich Smartphones, Tablets und Co. in der Hand halten, zum Nachdenken anzuregen, wurde zunächst über einschlägige Suchmaschinen eine Selbstrecherche gestartet, um herauszufinden, welche Informationen über die eigene Person im Netz kursieren. Wer Rechte an einem Bild besitzt und wo man Bilder findet, die man frei nutzen kann, stand genauso im Fokus des Workshops wie die Wahl von sicheren Passwörtern für eigene Accounts.



„Veranstaltungen wie diese sind seit mehreren Jahren Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz, das mit verschiedenen Projekten und Workshops die gesamte Sekundarstufe I von Klasse 5 bis 10 begleitet, da die neuen Medien schon längst in der Lebenswirklichkeit Jugendlicher angekommen sind“, berichtet die IGS per Pressemitteilung. (PM)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Nach der Apfelernte: Heute ist Birnenernte in Pracht

Insgesamt 6,1 Tonnen Äpfel konnte die Ortsgemeinde Pracht als Ergebnis der örtlichen Apfelernte zur Unterstützung ...

Derbyalarm auf dem Bühl: Betzdorf trifft auf Weitefeld

In der Bezirksliga Ost hat die Mannschaft der SG 06 Betzdorf noch nicht so Fuß gefasst wie sich das die ...

Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart

Das Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart der 50. Spielzeit der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ...

Das 22. Bruchertseifener Oktoberfest steht bevor

Am nächsten Samstag, 6. Oktober, startet in Bruchertseifen das 22. Oktoberfest. Das Traditionsfest der ...

Wissener KG schickt zwei Tanzgruppen zu den Deutschen Meisterschaften

Mit bravourösen Auftritten bei den Landesmeisterschaften sicherten sich die Minis und die Junioren der ...

„Garden of Delight“ begeisterte im Wissener Kulturwerk

Wenn Fans in Schottenröcken und bekleidet im Gothic-Style in die große Halle des Kulturwerks in Wissen ...

Werbung