Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

IGS Hamm schult Medienkompetenz: Online-Gefahren erkennen und vermeiden

Es ging um den kritischen Umgang mit dem Internet bei einem Workshop für die gesamte Klassenstufe 6 an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Soziale Netzwerke, Bild- und Urheberrechte wurden dabei thematisiert, ebenso die Wahl von sicheren Passwörtern für eigene Accounts. Veranstaltungen wie diese sind seit mehreren Jahren Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz an der IGS, das mit verschiedenen Projekten und Workshops die gesamte Sekundarstufe I von Klasse 5 bis 10 begleitet.

Interessiert recherchierten die Schüler der Klasse 6b im Internet, da die Inhalte des Workshops ihre tägliche Lebenswelt umfassen. (Foto: IGS Hamm/Diana Hedwig)

Hamm. Im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gestaltete die Medienpädagogin Michaela Weiß an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm kurz vor den Herbstferien für die gesamte Klassenstufe 6 Computerworkshops, in denen bereits die noch jungen Schüler der Orientierungsstufe für einen kritischen Umgang mit dem Internet sensibilisiert werden sollten. Die Veranstaltungen, die soziale Netzwerke sowie Bild- und Urheberrechte thematisierten, fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.

Um die Schüler, die wie selbstverständlich täglich Smartphones, Tablets und Co. in der Hand halten, zum Nachdenken anzuregen, wurde zunächst über einschlägige Suchmaschinen eine Selbstrecherche gestartet, um herauszufinden, welche Informationen über die eigene Person im Netz kursieren. Wer Rechte an einem Bild besitzt und wo man Bilder findet, die man frei nutzen kann, stand genauso im Fokus des Workshops wie die Wahl von sicheren Passwörtern für eigene Accounts.



„Veranstaltungen wie diese sind seit mehreren Jahren Teil des schulinternen Konzepts zur Medienkompetenz, das mit verschiedenen Projekten und Workshops die gesamte Sekundarstufe I von Klasse 5 bis 10 begleitet, da die neuen Medien schon längst in der Lebenswirklichkeit Jugendlicher angekommen sind“, berichtet die IGS per Pressemitteilung. (PM)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Nach der Apfelernte: Heute ist Birnenernte in Pracht

Insgesamt 6,1 Tonnen Äpfel konnte die Ortsgemeinde Pracht als Ergebnis der örtlichen Apfelernte zur Unterstützung ...

Derbyalarm auf dem Bühl: Betzdorf trifft auf Weitefeld

In der Bezirksliga Ost hat die Mannschaft der SG 06 Betzdorf noch nicht so Fuß gefasst wie sich das die ...

Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart

Das Folkwang Kammerorchester kommt zum Saisonstart der 50. Spielzeit der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ...

Das 22. Bruchertseifener Oktoberfest steht bevor

Am nächsten Samstag, 6. Oktober, startet in Bruchertseifen das 22. Oktoberfest. Das Traditionsfest der ...

Wissener KG schickt zwei Tanzgruppen zu den Deutschen Meisterschaften

Mit bravourösen Auftritten bei den Landesmeisterschaften sicherten sich die Minis und die Junioren der ...

„Garden of Delight“ begeisterte im Wissener Kulturwerk

Wenn Fans in Schottenröcken und bekleidet im Gothic-Style in die große Halle des Kulturwerks in Wissen ...

Werbung