Werbung

Nachricht vom 02.10.2018    

Garagendach und Mülltonnen gingen in Flammen auf

Zu einem nächtlichen Brand kam es in Pracht-Niederhausen. Ausgehend von den Mülltonnen eines Hauses hatte das Feuer über die Hausfassade auf das dach übergegriffen. Zunächst war nur die Hammer Feuerwehr im Einsatz, später wurde die Altenkirchener Wehr alarmiert.

Der Brand hatte sich auf der Rückseite der Garage zum Dach ausgebreitet. (Foto: Alexander Müller)

Hamm/Pracht-Niederhausen. In der Nacht zu Montag (1. Oktober) wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses im Prachter Ortsteil Niederhausen von einem piependen Geräusch geweckt. Schnell wurde klar, dass die Rauchmelder des Hauses ausgelöst hatten. Bei einer Kontrolle stellten die Eigentümer fest, dass zwei Mülltonnen auf der Rückseite der Garage brannten. Das Feuer hatte sich aber bereits an der Fassade hoch zum Dachstuhl der Garage ausgebreitet. Die komplette Garage war verraucht. Schnell wurde über den Notruf 112 die Rettungsleitstelle in Montabaur informiert. Diese alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Hamm um kurz nach 2 Uhr in der Früh.

Als der Wehrleiter der Hammer Wehr an der Einsatzstelle eintraf, hatte sich das Feuer schon auf dem Dachstuhl der Garage ausgebreitet und drohte auf das Dach des Hauses überzugreifen. Ein mit Atemschutzgeräten ausgerüsteter Trupp löschte die offenen Flammen und verschaffte sich über eine Leiter Zugang zum Dach. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar war, wie weit sich das Feuer unter der Dachhaut ausgebreitet hatte, wurde die Feuerwehr Altenkirchen zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern alarmiert. Gemeinsam entfernten die Wehrmänner Dachpfannen und Isolierung und löschten darunter liegende Glutnester ab.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abschließend wurde das Dach mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach etwa drei Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren neben 30 Kräften der Feuerwehren aus Hamm und Altenkirchen auch der Rettungsdienst des DRK und die Polizei. Zur Brandursache und der Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Dank der frühen Meldung der Rauchmelder kamen niemand zu Schaden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Veteranenfahrt: Antike Schätzchen touren durch das Raiffeisen-Land

Zum 40. Mal startet die Raiffeisen-Veteranenfahrt. Die Veranstalter erwarten rund 130 Fahrzeuge. Wie ...

Altenkirchener Herbstfashion: Viele Besucher nutzten den sonnigen Sonntag

Das sonnige Herbstwetter sorgte am Sonntag, 30. September, für guten Besuch der 10. Herbstfashion in ...

Klavierkonzert: Johannes Nies gastiert in Wissen

Johannes Nies gehört „ohne Zweifel zu den herausragenden jungen Pianisten“, wie die Villa Musica unlängst ...

Flüssiges Gold im Glas: Whiskyseminar der Kreisvolkshochschule

Das Whiskyseminar „Flüssiges Gold im Glas - Schottlands Spezialitäten“ ist eine Reise durch die verschiedenen ...

Westerwälder Drachenflugfest lockt nach Horhausen

Zum 16. Mal steigt am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen. ...

Tennisworkshop der SG Westerwald führte zum Sportabzeichen

Zum Ausklang der Sommersaison bot die Tennisabteilung der SG Westerwald für Kinder und Jugendliche einen ...

Werbung