Werbung

Nachricht vom 03.10.2018    

Badminton-Oberliga: Betzdorf startet mit Niederlage

Hatte man zeitweise mit einem Unentschieden geliebäugelt, reichte es am Ende doch nicht: Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf startete mit der erwarteten Niederlage beim letztjährigen Vize-Meister TB Andernach 1 in die Saison. Schon am kommenden Wochenende stehen die nächsten Spiele an. Mit dem PSV Saarbrücken 1 erwarten die Sieg-Heller-Städter am Samstag einen ersten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt (17 Uhr). Am Sonntag ist dann der 1. BCW Hütschenhausen zu Gast (10.30 Uhr).

Hatten im ersten Herrendoppel das Nachsehen: Kevin Straßer (links) und Lucas Zimmermann. (Foto: Verein)

Betzdorf/Andernach. Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf startete mit der erwarteten Niederlage in die Saison: Beim letztjährigen Vize-Meister TB Andernach 1 verloren die Sieg-Heller-Städter mit 2:6. Im Vorfeld hatte man im Betzdorfer Lager mit einem Unentschieden geliebäugelt. Dafür hätten aber die Betzdorfer Herrendoppel zünden müssen, was leider ausblieb. Sowohl die Paarung Straßer/Zimmermann im erste Herrendoppel (9:21, 13:21 gegen F. Bender/Nonn), als auch Urban/Wüst im zweiten Männerdoppel (18:21, 10:21 gegen Ph. Bender/Marschke) blieben ohne echte Siegchance. Auch in den Damenspielen war nichts zu holen. Melanie Schulz und Ersatzdame Andrea Baethcke verloren deutlich gegen Ina Vermaßen und Yasmin Chalgoum und auch das Dameneinzel ging erwartungsgemäß an die Rheinländer.

Überzeugende Auftritte gab es dann von Neuzugang Przemyslaw Urban und Altmeister Thomas Knaack im zweiten und dritten Männereinzel. Urban konnte den wiedergenesenen Michi Nonn mit 17:21 und 16:21 auf Distanz halten und Knaack setzte sich wieder einmal gegen Kostja Marschke durch (21:18, 21:18), den er bereits letztes Jahr in der Rheinland-Pfalz-Liga zweimal besiegen konnte. Kevin Straßer musste dagegen im Spitzenspiel die Stärke seines Gegners Fabian Bender neidlos anerkennen (11:21, 15:21). Im abschließenden Mixed hätten die Betzdorfer Lucas Zimmermann/Melanie Schulz noch Ergebniskosmetik betreiben können. Im Entscheidungssatz hatte die Andernacher Paarung Ph. Bender/Vermaßen aber am Ende die Nase vorn (22:24, 21:13, 21:18).



Schon am kommenden Wochenende stehen die nächsten Spiele an. Mit dem PSV Saarbrücken 1 erwarten die Sieg-Heller-Städter am Samstag einen ersten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt (17 Uhr). Am Sonntag ist dann der 1. BCW Hütschenhausen zu Gast (10.30 Uhr). Gespielt wird in der Gebhardshainer Großsporthalle, da die Betzdorfer Molzberghalle anderweitig vergeben ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


„Lokalpolitisch markante Stellen“ in Weitefeld besucht

Es ging um die Radwege, die Grundschule, die Turnhalle, das Fußgängerleitsystem und andere Themen: Zu ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland jetzt Zweiter

Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Wittlich schiebt sich die JSG Wisserland in der C-Jugend-Rheinlandliga ...

Pablo Kramer wird Dritter in Wittgenborn

Am Ende stand der dritte Platz in Tageswertung für Pablo Kramer aus Hamm. Der Förderpilot der ADAC Stiftung ...

Wohnhausbrand in Peterslahr: Rund 30 Feuerwehrleute im Einsatz

Am heutigen Dienstag, (2. Oktober) löste die Leitstelle Montabaur gegen 12.20 Uhr Alarm für die freiwilligen ...

Die Brummis kommen: Am Wochenende ist Trucker-Treffen im Stöffel-Park

Weit über 300 LKW werden am nächsten Wochenende das Bild im Stöffel-Park prägen. Drei Tage lang – von ...

Klavierkonzert: Johannes Nies gastiert in Wissen

Johannes Nies gehört „ohne Zweifel zu den herausragenden jungen Pianisten“, wie die Villa Musica unlängst ...

Werbung