Werbung

Nachricht vom 03.10.2018    

Pablo Kramer wird Dritter in Wittgenborn

Am Ende stand der dritte Platz in Tageswertung für Pablo Kramer aus Hamm. Der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport und des ADAC Mittelrhein ging als Gaststarter beim letzten WAKC- Rennen in der Klasse OK-Junior im hessischen Wittgenborn an den Start. Am 5. Oktober findet dort auch der ADAC-Bundesendlauf statt. Dort will Pablo dann wieder angreifen.

Am Ende stand der dritte Platz in Tageswertung für Pablo Kramer aus Hamm. (Foto: privat

Hamm/Wittgenborn. Der 13-jährige Kartfahrer Pablo Kramer aus Hamm-Sieg, Förderpilot der ADAC Stiftung Sport und des ADAC Mittelrhein, ging als Gaststarter beim letzten WAKC- Rennen in der Klasse OK-Junior im hessischen Wittgenborn an den Start. Auf dem 1.038 Meter langen Vogelsbergring kämpften einige Kartfahrer darum, ihre Titel zu verteidigen und andere, so wie Pablo Kramer, um sich für den ADAC-Bundesendlauf an gleicher Stelle vorzubereiten.

Bei Dauerregen gelang Kramer im freien Training nur Platz acht, doch beim Qualifying konnte er sich trotz eines Ausrutschers in der sechsten Runde Startplatz fünf sichern. Ständige Regenschauer erschwerten allen Piloten das Fahren. Für Kramer kam hinzu, dass er zuvor noch nie auf dem Vogelsbergring gefahren war.

Beim ersten Rennen ging es für alle Fahrer über 16 Runden nass her, Kramer musste sein Können wieder einmal unter Beweis stellen. Er erreichte nach einem eindrucksvollen Rennen als Dritter die Ziellinie. Doch das zweite Rennen stand noch an. Zwischenzeitlich hatte der Regen nachgelassen, die Rennstrecke trocknete langsam ab. Das bedeutete für die Mechaniker und Teams, noch schnell das Set-Up der Fahrzeuge zu ändern und Luft aus den Regenreifen zu lassen. Ein neuer Regenschauer beim Start machte es für Pablo Kramer dann nicht einfacher, mit zu wenig Luft für dieses Rennen die nasse Strecke zu absolvieren. Seine Reifen bauten zu Rennbeginn nicht genug Grip auf und machte es ihm unmöglich, die Spitze anzugreifen. Doch der Förderpilot gab sein Bestes und konnte im zweiten Rennen noch Platz vier verteidigen. In der Tageswertung stand Pablo damit auf dem Podium und durfte als Drittplatzierter der Tageswertung einen Pokal entgegen nehmen.



Am 5. Oktober geht es für das Team RL-Competition mit Pablo Kramer zum ADAC-Bundesendlauf nach Wittgenborn. Hier will Pablo dann wieder angreifen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ferkelkastration: Bauernpräsident begrüßt verlängerte Übergangsfrist

Mit der Verlängerung der Übergangsfrist bei der Ferkelkastration befasst sich der Bauern- und Winzerverbandes ...

Kreistagswahl 2019: Piske und Lautwein führen FDP-Kandidatenliste an

Die FDP im Kreis Altenkirchen hat ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahl 2019 aufgestellt. Die Spitze ...

SPD Altenkirchen: Matthias Gibhardt soll Stadtbürgermeister werden

Die Altenkirchener Sozialdemokraten gehen mit Matthias Gibhardt als Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters ...

C-Jugend-Rheinlandliga: JSG Wisserland jetzt Zweiter

Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Wittlich schiebt sich die JSG Wisserland in der C-Jugend-Rheinlandliga ...

„Lokalpolitisch markante Stellen“ in Weitefeld besucht

Es ging um die Radwege, die Grundschule, die Turnhalle, das Fußgängerleitsystem und andere Themen: Zu ...

Badminton-Oberliga: Betzdorf startet mit Niederlage

Hatte man zeitweise mit einem Unentschieden geliebäugelt, reichte es am Ende doch nicht: Die erste Mannschaft ...

Werbung