Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die wir nachfolgend wiedergeben, über ihre gemeinsame Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Almersbach. Als Redner traten die AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck und Martin Renner auf. Nach deren Ausführungen ging es in der abschließenden Diskussion unter anderem um Gesundheit und Pflege, Infrastruktur, Migration und Integration sowie Bildung und Familie.

Almersbach. Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald feierten am 3. Oktober mit über 70 Bürgern den Tag der Deutschen Einheit. Als Redner traten die AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck und Martin Renner auf. Bleck erklärte, dass die AfD eine Volkspartei im Werden sei. Nach der aktuellen INSA-Sonntagsfrage zur Bundestagswahl läge die AfD mit 18,5 Prozent bereits 1,5 Prozent vor der SPD und nur noch 1,5 Prozent hinter der CDU, die ohne die CSU gerade einmal auf 20 Prozent komme. Da die etablierten Parteien die existenziellen Probleme der Gegenwart nicht lösen würden, sei der Zuspruch der Bürger für die AfD ungebremst. Daher sei bereits abzusehen, dass die AfD die CDU schon bald als stärkste Partei ablösen werde.

Renner betonte, dass die AfD als einzige Partei freiheitliche, konservative und patriotische Positionen vertrete. Als Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien kritisierte er wiederholt die Verstrickungen zwischen etablierten Parteien, Medien, Kirchen und Gewerkschaften, die sich den Staat zur Beute gemacht hätten. Er forderte die Abschaffung der Rundfunkgebühren und – nach dem Vorbild der Stiftung Wartentest – die Einführung einer Stiftung Medientest. In der Migrations- und Integrationspolitik setzt er den Schwerpunkt auf Remigration.



Im Anschluss bot sich den Bürgern die Gelegenheit zur Diskussion mit den AfD-Bundestagsabgeordneten. Diese wurde von Jürgen Nugel, Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Westerwald, moderiert. Dabei wurde deutlich, dass sich die Bürger unter anderem für die Themen Gesundheit und Pflege, Infrastruktur, Migration und Integration sowie Bildung und Familie interessierten. Zum Schluss der Veranstaltung konnten die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald noch die Mitteilung machen, dass insgesamt zehn Mitgliedsanträge gestellt wurden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Zurück in den Beruf: Job-Coaching für den Wiedereinstieg

Am 10. Oktober gibt es ein Job-Coaching in Altenkirchen für den Weidereinstieg in den Beruf. Veranstalter ...

Kartenvorverkauf für die „Wallmenrother Silvesterhalle“ läuft

Ja, Silvester ist schon noch ein paar Tage hin. Aber auch der Jahreswechsel will geplant sein. In der ...

Der VfL Hamm meldet seine Bezirksliga-Mannschaft ab

AKTUALISIERT (5. Oktober, 12.30 Uhr) Die Fussball-Bezirksliga Ost spielt ab sofort mit einem Team weniger: ...

Bundesliga-Auftakt für Wissener Sportschützen

Am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) startet die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins ...

Nauroth verzichtet bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat

Mit großer Mehrheit hat der Naurother Ortsgemeinderat den künftigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat ...

Zum Saison-Ausklang gab es nochmal Podiumsplätze

In Remagen gingen vier Akteure der DJK Gebhardshain an den Start, um dort in den Doppel- und Mixeddisziplinen ...

Werbung