Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Zurück in den Beruf: Job-Coaching für den Wiedereinstieg

Am 10. Oktober gibt es ein Job-Coaching in Altenkirchen für den Weidereinstieg in den Beruf. Veranstalter sind die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Julia Bieler, und der Verein Familie und Beruf e.V., Neue Kompetenz/Netzwerk Beruf.

Altenkirchen. Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Julia Bieler, und der Verein Familie und Beruf e.V., Neue Kompetenz/Netzwerk Beruf bieten für Interessierte, die den Wiedereinstieg in den Beruf planen, kostenfreie und kompetente Job-Coachings an. Es handelt sich um ein gefördertes Beratungsangebot mit vertraulichen Einzelberatungen. Termin für das Job-Coaching ist Mittwoch, 10. Oktober, von 10 Uhr bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten von Familie und Beruf e.V. in Altenkirchen (Wilhelmstraße 28). Eine vorherige Anmeldung ist für einen reibungslosen Beratungsablauf erforderlich.

„Die Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt stehen grundsätzlich gut. Aufkommende Selbstzweifel angesichts hoher Anforderungen oder eine Fülle an Fragen zu Recherche, Planung und Bewerbung erweisen sich häufig jedoch als echte Hürden“, heißt es in der Pressemitteilung der Kreisverwaltung zum Thema. „Und das ist mehr als verständlich. Denn bei der Familienarbeit bleibt meist zu wenig Luft, um auch noch die Trends auf dem Jobmarkt im Blick zu behalten.“ Umfassende Orientierung, hilfreiche Infos und Best Practice-Tipps sind die ersten Meilensteine auf dem Weg zum eigenen Gehalt. Dabei helfen die Expertinnen von Familie und Beruf e.V. Sie coachen seit 20 Jahren Frauen beim beruflichen Neustart. „Wir lieben unsere Arbeit mehr denn je“, strahlt Anke Hollatz von der Beratungsstelle Neue Kompetenz. „Es ist ein Geschenk, Menschen bei der Erfüllung ihrer Wünsche begleiten zu dürfen! Das Erfolgsgeheimnis liegt in einer soliden Vorbereitung“, verrät Hollatz, „und da können wir ganz konkret unterstützen.“



Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Minijob, Teil- oder Vollzeit oder die eigene Selbständigkeit. Die Möglichkeiten erörtern die Interessierten mit den Beraterinnen, die Ihnen diskret, transparent und vertrauensvoll zur Seite stehen. Die Beratungsstelle Neue Kompetenz bietet neben Einzelberatungen auch attraktive Projekte zur beruflichen Entwicklung.

Weitere Infos und Kontakt:Familie und Beruf e.V., Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf (Tel. 02681-986129, E-Mail: buero@neuekompetenz.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Kartenvorverkauf für die „Wallmenrother Silvesterhalle“ läuft

Ja, Silvester ist schon noch ein paar Tage hin. Aber auch der Jahreswechsel will geplant sein. In der ...

Der VfL Hamm meldet seine Bezirksliga-Mannschaft ab

AKTUALISIERT (5. Oktober, 12.30 Uhr) Die Fussball-Bezirksliga Ost spielt ab sofort mit einem Team weniger: ...

Wettbewerb "Naturnahe Gärten" in Flammersfeld endet mit Siegerehrung

Die Sieger im Wettbewerb „naturnahe Gärten“ werden auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld am Samstag, ...

AfD-Verbände feierten den Tag der Deutschen Einheit

Die AfD-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald informieren in einer aktuellen Pressemitteilung, die ...

Bundesliga-Auftakt für Wissener Sportschützen

Am kommenden Wochenende (6./7. Oktober) startet die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins ...

Nauroth verzichtet bei der Unkrautbekämpfung auf Glyphosat

Mit großer Mehrheit hat der Naurother Ortsgemeinderat den künftigen Verzicht auf den Einsatz von Glyphosat ...

Werbung