Werbung

Region |


Nachricht vom 18.11.2009    

Raiffeisens erste Genossenschaft hat Geburtstag

Geburtstag hat die erste Genossenschaft Friedrich Wilhelm Raiffeisens. Aus diesem Anlass lädt die Westerwald Bank zu beinem Vortragsabend nach Flammersfeld ein. Es geht um das Thema "160 Jahre Flammersfelder Hülfsverein".

Flammersfeld/Hachenburg. 160 Jahr sind vergangen, seit Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Bürgermeister von Flammersfeld den "Flammersfelder Hülfsverein" ins Leben rief. Für die Westerwald Bank, die sich dem Erbe Raiffeisens in direkter Nachfolge seiner ersten Gründungen verpflichtet fühlt, ist das Grund genug, zurückzublicken. Für den 1. Dezember lädt die Bank daher ein ins Flammerfelder Bürgerhaus, wo ab 18 Uhr zwei ausgewiesene Raiffeisen-Experten referieren: "Ein Leben in bewegter Zeit" lautet der Titel des Vortrags von Bürgermeister Josef Zolk aus Flammersfeld, der die Biografie des Genossenschaftsgründers unter die Lupe nimmt und die sozialen und politischen Bedingungen seiner Zeit beleuchtet.
Raiffeisenkenner und Heimatforscher Albert Schäfer aus Willroth stellt im Anschluss den "Flammersfelder Hülfsverein", Raiffeisens erste Genossenschaft, dar. Schäfers Forschungsergebnisse förderten über die Jahre wesentliche neue Erkenntnisse zu Person und Wirken Raiffeisens zu Tage. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Flammersfelder Formation "Chorussal".
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wegen des begrenzten Platzangebotes bittet die Westerwald Bank um Anmeldung bis zum 25. November unter der Telefonnummer 02685/8001-0 oder in der Geschäftsstelle Flammersfeld.
xxx
Friedrich Wilhelm Raiffeisen gründete vor 160 Jahren den "Flammersfelder Hülfsverein".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"D-Magic" begeisterte bei Proklamation

Die Horhausener Showtanzgruppe "D-Magic" begeisterte bei der Proklamation der KG Horhausen mit neuen ...

Erfolgreicher Spieltag für Kirchens Faustballerinnen

Außerordentlich erfolgreich waren die Faustballerinnen des VfL KIrchen beim ersten Spieltag der Hallenrunde ...

Engagement für Kriegsgräberfürsorge gewürdigt

Die vielen Helfer, die bei der Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge engagiert sind, ...

Wer kennt Geldkassetten vom Siegufer?

Am Siegufer in Kirchen sind zwei Geldkassetten gefunden worden. Die Krimnialpolizei Betzdorf fragt jetzt ...

Sportlehrer übten Wasserrettung

Die Rettungsfähigkeit im und am Wasser übten jetzt Lehrkräfte von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule ...

Raiffeisen-Buch für die Grundschule

Ein kindgerechtes Buch über den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat Sonja Hauertmann ...

Werbung